30 Jahre Allerweltshaus- Jetzt erst recht - 4. Menschenrechtsforum zum Thema "Moderne Sklaverei"

46161216 845347985856860 7733625654863724544 nWer Sklaverei hört, denkt meist an längst vergangene Epochen, an ferne Kontinente und hollywood-reife Schicksale. Doch Sklaverei gibt es auch heute noch - in vielen Ländern und verschiedenen Formen.

Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte macht in Art. 4 deutlich: "Niemand darf in Sklaverei oder Leibeigenschaft gehalten werden; Sklaverei und Sklavenhandel sind in allen Formen verboten." Doch obwohl heute kein Staat mehr die Versklavung von Menschen rechtlich legitimiert, befinden sich in vielen Teilen der Welt Millionen von Menschen in Situationen extremer Ausbeutung, die sie aufgrund von Drohungen, Gewalt, Zwang, Irreführung und Machtmissbrauch aus eigener Kraft nicht verlassen können. Diese Situationen, darunter private und staatliche Zwangsarbeit, Menschenhandel und erzwungene sexuelle Ausnutzung, werden unter dem Sammelbegriff der "modernen Sklaverei" zusammengefasst.

Anlässlich des Internationalen Tags der Menschenrechte fragen wir: Welche Praktiken umfasst der Begriff der modernen Sklaverei heute? Wer sind die Opfer, wer die Täter? Wo gibt es Formen moderner Sklaverei? Inwieweit ist dieses Thema auch in unseren europäischen Gesellschaften, für Deutschland und für eine Stadt wie Köln relevant? Und was lässt sich von hier aus tun, auch durch bürgerschaftliches Engagement?

Die Veranstaltung wird von Amnesty International Köln und der VHS Köln ausgerichtet.

Montag, 10. Dezember 2018 um 19:00

FORUM Volkshochschule im Museum am Neumarkt
Cäcilienstr. 29-33
50676 Köln

Hier geht es zum Facebookevent!

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop