3. Baustufe Nord-Süd-Stadtbahn - Baumfällarbeiten abgeschlossen – Baubeginn Mitte 2021

stadt Koeln LogoDie Stadt Köln hat am Sonntag, 14. Februar 2021, im Kreuzungsbereich Bonner Straße/Schönhauser Straße zur Vorbereitung des Baus der 3. Baustufe der Nord-Süd Stadtbahn insgesamt fünf Platanen im vorderen Bereich des Rewe-Parkplatzes sowie ein Pflaumendorn im hinteren Bereich gefällt. Es handelte sich um die Fortsetzung der bereits im Oktober 2017 erfolgten Baumfällungen auf der Bonner Straße in Bayenthal und Marienburg. Damit sind die erforderlichen Baumfällarbeiten abgeschlossen.

Auch nach intensiver Prüfung seitens der Stadt Köln waren die Fällarbeiten unumgänglich, da mit dem Bau der 3. Baustufe Nord-Süd Stadtbahn der Kreuzungsbereich Bonner Straße/Schönhauser Straße – inklusive der Rad- und Fußwege – umgestaltet wird. Die Fällungen sind Bestandteil der bestehenden Baugenehmigung. Um den Verlust der 303 Bäume aus allen erforderlichen Baumfällarbeiten auszugleichen, werden insgesamt mehr als 380 neue Bäume gepflanzt. Davon sind mehr als 200 Bäume entlang der Bonner Straße geplant, wodurch diese einen Alleecharakter erhält. Zudem wurden bereits Mitte 2020 mehrere Bäume und Gehölze auf dem ehemaligen Tankstellengelände Ost am Verteilerkreis neu gepflanzt.

Der Baubeginn der 3. Baustufe ist für Mitte 2021 geplant. Die Nord-Süd Stadtbahn wird von der Haltestelle Marktstraße (Kreuzungsbereich BonnerStraße/Schönhauser Straße) über die Bonner Straße bis zum Verteilerkreis Süd verlängert. Damit erhalten rund 26.000 Menschen im Kölner Süden direkten Anschluss an das Stadtbahnnetz. Auf der 2,1 Kilometer langen Strecke sind vier neue und barrierefreie Haltestellen vorgesehen (Cäsarstraße, Bonner Straße/Gürtel, Ahrweilerstraße und Endhaltestelle Arnoldshöhe).

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Robert Baumanns

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.