Brings stellt neues Plakat vor – Privatbrauerei Gaffel schaltet „Sünderlein“ auf Großfläche in Köln und Umgebung

200120 Brings Sünderlein Foto  M.Busemann honorarfreiKöln, 20. Januar 2020 – Verbotene Früchte, Kölsch in Strömen, eine dicke Zigarre und mittendrin Brings in der römischen Toga. Das neue Plakat von Gaffel zeigt die Kölner Kultband im kölschen Garten Eden.

„Sünderlein“ heißt der Sessionshit, der die kleinen Sünden des Lebens, von denen sich wohl niemand freisprechen kann, thematisiert.

Hausfotograf Moritz Künster hatte die Band ins Studio geholt. Innerhalb einer Stunde war alles im Kasten.

Wie in den letzten Jahren hängt das erste Plakat an der Außenwand der Kult-Kneipe Piranha im Kwartier Latäng. Die Bands hat es persönlich angebracht. Die Privatbrauerei Gaffel schaltet das Motiv ab dem 21. Januar auf Großfläche in Köln. Zudem ist es in Anzeigen, auf Bierdeckel, in Social Media-Kanälen und auf dem CD-Cover zu sehen.

„Die ersten Konzerte haben gezeigt, dass der Song sehr gut angenommen wird“, sagt Thomas Deloy, Geschäftsleitung Marketing und PR von Gaffel. „Sünderlein kann sich zu einem weiteren Brings-Klassiker entwickeln.“

Den Song „Sünderlein“ und weitere Infos findet man auf ww.gaffel.de/brings

Für das Storyboard und die grafische Aufarbeitung des Kampagnenmotivs ist die Kölner Agentur Lauter, Laute. verantwortlich.

www.die-koelner.net
Foto (c) M.Busemann

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.