Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Unsere Schweine, endlich im Glück

Schweine im GlückAus einem verwahrlosten Messiehof haben wir vier Schweine befreien können, seitdem lebten sie auf einem Gnadenhof bei Berlin. Alle vier Schweine waren von der schlechten Haltung gezeichnet. Bis auf ein Ferkel erholten sie sich wieder gut, doch das kleine Ferkel Patrick, ein sehr geschwächter Kümmerling, konnten wir trotz intensiver Betreuung nicht retten; der Tierarzt musste das Schweinchen schließlich von seinem Leiden erlösen.

Das zuständige Veterinäramt kritisierte überraschend die Haltung der Schweine und untersagte dem Bauern die Freilandhaltung sogar. Alle Gespräche mit dem Veterinäramt waren ergebnislos. Uns wurde deutlich gemacht, dass eine Haltung von Gnadenbrottieren unerwünscht ist-begründet wurde diese ablehnende Haltung mit einer möglichen Seuchengefahr. Auch wenn wir diese Bedenken mit einem tierärztlichen Gutachten ausräumen konnten, lautete die Anweisung des Amtsveterinärs weiterhin: Die Tiere dürfen hier nicht in Freilandhaltung leben. Wir aber wollen unsere Tiere, die wir aus der Hölle gerettet haben, nie mehr in engen Boxen einsperren, darum haben wir einen Alternativ-Gnadenhof in möglichst weiter Entfernung von diesem Veterinäramt gesucht.

Im Raum Schwarzwald sind wir schließlich fündig geworden: hier leben unsere Schweine nun gemeinsam mit vielen anderen Tieren auf einem wunderschönen Hof – natürlich mit großem Freiland-Auslauf. Noch wird an der Umzäunung fleißig gearbeitet, doch schon in wenigen Tagen heißt es: auf ins Grüne! Nicht nur der Umzug, auch die Versorgung und Betreuung der Schweine sind sehr aufwändig. Wir sind daher auf der Suche nach Tier-Paten für unsere Glücksschweinchen, die wir nach ihren Rettern Laura, Jan und Stefan benannt haben.

Jetzt Pate werden, weitere Informationen finden Sie hier: http://www.tierschutzbuero.de/patenschaften/

Deutsches Tierschutzbüro e.V.
An Groß Sankt Martin 6 /206
50667 Köln
Internet: www.tierschutzbuero.de
EMail: post@tierschutzbuero.de
Tel.: 0221-20463862 (Bürozeiten: Mo.-Fr. 08.00 bis 18.00 Uhr)
1. Vors.: Roman Kriebisch

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop