Interdisziplinäres Studentenprojekt erhält Preis vom Förderverein der Alanus Hochschule - Studenten werten Wohnsiedlung im Bonner Süden auf

Preisuebergabe paarweise Foto  Alanus HochschuleIn der vergangenen Senatssitzung an der Alanus Hochschule überreichte Dr. Bärbel Steinkemper, erste Vorsitzende des Fördervereins der Alanus Hochschule, den Preis „paarweise 2012“ an Studenten der Alanus Hochschule für ihr Projekt „Farben machen froh“. Der mit 1000 Euro dotierte Preis wurde von der VR-Bank Bonn gestiftet. Mit dem Preis unterstützt der Förderverein Projekte von Studenten der Alanus Hochschule, die interdisziplinär ausgerichtet sind und Kunst und Wissenschaft verbinden.
 
Das Siegerteam hatte im Sommer das Außengelände der renovierungsbedürftigen Wohnsiedlung „Am Nippeskreuz“ in Bonn künstlerisch gestaltet. Graue Farben, ungepflegte Grünflächen und rostige Wäscheleinen dominierten die Grünfläche der Siedlung, in der vorwiegend sozial benachteiligte Menschen wohnen. Studenten der Betriebswirtschaftslehre, Bildhauerei, Eurythmie, Malerei und Pädagogik schlossen sich unter dem Motto „Farben machen froh“ zusammen, um dem Ort mehr Lebensfreude zu verleihen. Gemeinsam mit den Anwohnern lackierten sie Wäschestangen und Treppengeländer in bunten Farben und erfuhren dabei mehr über die Lebensgeschichten der Bewohner.
 
Die vom Förderverein berufene Jury aus Dozenten der Alanus Hochschule und externen Mitgliedern begründete ihre Entscheidung damit, dass „die Studenten außerhalb jedes räumlichen Hochschulkontextes sowie mit großer Heterogenität in den beteiligten Studiengängen dieses Projekt gewagt, konzipiert und durchgeführt haben“ und wünscht sich „eine Fortsetzung und Professionalisierung solcher partizipativer Aktivitäten.“ Die Studenten möchten die Hälfte des Preisgeldes nutzen, um das Projekt fortzusetzen. Die anderen 500 Euro sollen in ein neues Projekt fließen, mit dem sie den Austausch zwischen den Studenten der beiden Standorte der Hochschule fördern möchten.
 
Die Studenten der Alanus Hochschule führen regelmäßig interdisziplinäre Projekte durch. Im BWL-Studium etwa sind Tandem-Projekte, in denen Studenten der Betriebswirtschaftslehre und der künstlerischen Fächer an gemeinsamen künstlerischen Aktionen arbeiten, fester Bestandteil.
 
Bild: Studenten der Alanus Hochschule bekommen den Preis „paarweise 2012“ für ihr interdisziplinäres Projekt „Farben machen froh“ überreicht.
Von links nach rechts:  Jurek Voelkel, Klara Kuhlmann, Jurymitglied Prof. Diemut Schilling, erste Vorsitzende des Fördervereins der Alanus Hochschule Dr. Bärbel Steinkemper, Leon von der Eltz, Laura Teschner, Marie Carmen Uphoff

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.