„Mer sin för üch do“ – Hilfsorganisationen und Feuerwehr stehen bereit für die Sessionseröffnung

02 ElfterElfter HiOrg Pressefoto 02 c Kian ShahbodaghiGemeinsamer Appell zu verantwortungsvollem Feiern

Köln, 9. November 2022. Zahlreiche große und kleine Jecken fiebern der Sessionseröffnung entgegen. Damit sie übermorgen beim 11. im 11. gut und sicher feiern können, stehen natürlich auch die haupt- und ehrenamtlichen Kräfte der großen Hilfsorganisationen gemeinsam mit der Feuerwehr im Kölner Stadtgebiet bereit. „Mer sin för üch do“, sagen ASB Köln, DRK-Kreisverband Köln, die DLRG Ortsgruppe Köln-Dünnwald, die Johanniter sowie die Malteser und rufen gemeinsam alle Jecken zum verantwortungsvollen und friedlichen Feiern auf.

Beim Sanitätsdienst im Rahmen der Sessionseröffnung rund um Heumarkt, Altermarkt und im Kwartier Latäng, sowie im Regel- und Sonderbedarfsrettungsdienst – in diversen Bereichen sind am 11.11. mehrere hundert ehrenamtliche Einsatzkräfte der fünf großen Hilfsorganisationen zusätzlich zu den hauptamtlichen Kräften für die Jecken im Einsatz. Dabei appellieren sie an alle, die sich zum Feiern in Köln treffen, dies verantwortungsvoll zu tun. Umsichtiger Alkoholkonsum, wettergerechte Kostümierung – vor allem mit festem Schuhwerk, um Schnittwunden und Co. an den Füßen zu verhindern – gehören ebenso dazu wie ein friedliches Miteinander. Wenn es mal eng wird, drängeln und schubsen vermeiden und etwas Geduld aufbringen. Alle Feiernden sollten sich vorab und zwischendurch zudem mit Essen und nicht alkoholischen Getränken stärken. Auch raten sie allen Jecken, ihre Kräfte gut einzuteilen, damit der Tag unbeschwert und ausgelassen verbracht werden kann. So können alle in Köln friedlich und sicher in die neue Session starten. „Solltet ihr dennoch gesundheitliche Probleme bekommen: „Mer sin för üch do!“, so die Kölner Hilfsorganisationen.

Der ASB Köln, das Deutsche Rote Kreuz Kreisverband Köln, die Johanniter-Unfall-Hilfe, die DLRG und der Malteser Hilfsdienst stellen gemeinsam mit der Feuerwehr zur Sessionseröffnung am 11.11. Einsatzkräfte im gesamten Kölner Stadtgebiet. Alle Organisationen freuen sich über weitere ehrenamtliche und hauptamtliche Unterstützung u.a. im Sanitäts- und Rettungsdienst. Interessenten können sich direkt an die jeweiligen Organisationen wenden.

Foto: Die Einsatzkräfte der großen Kölner Hilfsorganisationen sind am 11.11. gemeinsam mit der Feuerwehr im Einsatz für die Jecken – hier symbolisiert durch zwei Damen verkleidet als Freiheitsstatuen Foto: Kian Shahbodaghi
Quelle: www.malteser-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.