Impulse für Kölner Veedels-Kneipe: Klettenberger Hof mit neuer Leitung

240409 Klettenberger Hof Biergarten I Foto P. Eismar honorarfreiKöln, 9. April 2024 – Der Klettenberger Hof hat sich über die Jahre als Wohnzimmer für das Veedel etabliert. Hier treffen sich die Sülzer, um zu klönen, die Spiele des 1. FC Köln mit Südkurvenfeeling zu verfolgen oder einfach nur die Geselligkeit zu genießen. 

Seit Februar betreiben nun Philipp Eismar und Tielin Fan den Klettenberger Hof an der Luxemburger Straße Ecke Sülzburgstraße. Die Gastronomen sind bereits in der Altstadt aktiv und führen das Tünnes & Schäl am Alter Markt sowie das Traditionshaus Lederer am Wallrafplatz. 

Sie bringen ihre langjährigen Erfahrungen in ihr neues Objekt ein. „Unser Ziel ist es, die Atmosphäre des Klettenberger Hofs zu bewahren und gleichzeitig neue Impulse zu setzen“, erklärt Philipp Eismar. „Wir verstehen uns als Teil der Gemeinschaft und freuen uns darauf, diesen gastronomischen Ort weiterhin mit Leben zu füllen.“

Das Angebot des Klettenberger Hofs bleibt vielfältig. Neben den klassischen Bier-Spezialitäten wie Gaffel Kölsch und Gaffel Wiess gibt es kölsche Snacks wie Metthappen, Frikadellen oder ein leckeres Süppchen für den kleinen Hunger zwischendurch. 

Freunde des Kneipensports kommen im Klettenberger Hof ebenfalls auf ihre Kosten, denn dort wird leidenschaftlich Dart gespielt. 

Zum Klettenberger Hof gehört auch der Kölschgarten an der Luxemburger Straße, der gerade in den Sommermonaten sehr stark frequentiert wird. Am 12. April wird er um 17 Uhr durch den Sänger und Songschreiber Nico Mono offiziell eröffnet. 

www.klettenbergerhof.de/
www.gaffel.de

Klettenberger Hof
Siebengebirgsallee 1
50939 Köln

Öffnungszeiten:
Montag-Sonntag ab 11 Uhr

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Talk & Sing mit Martin Schlüter und


240513 Talk und Sing v.l. Jean Odenthal   Christian Knock   Frank Engel v. RheinRoxy   Martin Schlüter Foto M.Schlüter honorarfreiKöln, 13 Mai 2024 - Das neue Format „Talk & Sing“ wurde von Christian Kock und Martin Schlüter im letzten Sommer ins Leben gerufen. Das Konzept orientiert sich am Stil von „Ina Müller“ und kombiniert Talkshow-Elemente mit Live-Musik sowie klassisc...


weiterlesen...

CircusDanceFestival beste „Junge


koelner kulturpreisStück „Mein Vater war König David“ Kulturereignis des Jahres 2023

Köln, 14. Mai 2024. Das Stück „Mein Vater war König David“, eine Koproduktion vom ANALOG Theater, ORANGERIE Theater im Volksgarten, dem NS-Dokumentationszentrum Köln und der studi...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.