Stammheimer Ufer erstrahlt in neuem Licht

stadt Koeln LogoStadt Köln und RheinEnergie erneuern Beleuchtung

Im Auftrag der Stadt Köln hat die RheinEnergie AG in den vergangenen Monaten die öffentliche Beleuchtung des Stammheimer Ufers erneuert. Seit Mitte Oktober wurden auf einer Länge von knapp drei Kilometern insgesamt 120 Leuchten ausgetauscht und durch moderne und energieeffiziente LED-Leuchten ersetzt.

Patric Stieler, Leiter des Amtes für Verkehrsmanagement der Stadt Köln:

Die neue Beleuchtung des Stammheimer Ufers verspricht vor Ort ein besseres Sicherheitsgefühl und mehr Aufenthaltsqualität. Zudem leisten wir damit gemeinsam mit der RheinEnergie einen weiteren wichtigen Beitrag für eine nachhaltige Stadtbeleuchtung und die Erreichung des Ziels der Klimaneutralität bis 2035.

Bei den alten Bestandsleuchten handelte es sich um Natriumdampflampen, die sanierungsbedürftig waren und nicht mehr den heutigen Ansprüchen an eine nachhaltige Stadtbeleuchtung entsprachen. Die neuen Leuchten strahlen ein warmweißes Licht mit geringem Blaulichtanteil aus, die Farbtemperatur beträgt 3.000 Kelvin. Sie werden zu den Abend- und Nachtzeiten in der Regel auf 30 Prozent Leuchtkraft gedimmt und verbrauchen damit siebenmal weniger Strom als die alten Leuchten. Auf das Jahr gerechnet ergibt sich mit der Umstellung eine Energieeinsparung von rund 25.200 Kilowattstunden.

Da die neuen Leuchten kein UV-Licht ausstrahlen, sind sie besonders insektenfreundlich. Durch die verwendete Linsentechnologie wird das Licht direkt auf den Gehweg ausgerichtet. Zudem verhindert das Dach der Leuchte zusätzliche Lichtemissionen in den Nachthimmel. Nicht zuletzt ist durch das Lampengehäuse das Eindringen von Insekten ausgeschlossen. Über ein Lichtmanagementsystem können die Parameter der Leuchte, beispielsweise die Dimmstufe und die Betriebszeiten, jederzeit optimiert und angepasst werden. Die Leuchten entsprechen damit den neuen Anforderungen des Bundesnaturschutzgesetzes.

Köln gehört deutschlandweit zu den Vorreitern nachhaltiger Stadtbeleuchtung. Von den rund 81.000 Straßenleuchten im Kölner Stadtgebiet sind bereits mehr als 25.000 auf LED-Technik umgerüstet.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Robert Baumanns

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.