Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Wellensittiche aus Ramschladen gerettet!

wellensitticheUnser Tierretter Stefan Klippstein fuhr nach einem Hinweis in einen „Billig“-Laden nach Berlin-Charlottenburg. Dort standen zwischen Ramschartikeln, die zu Schleuderpreisen angeboten worden sind, 3 Wellensittiche. In einen kleinen Käfig eingezwängt, ohne Wasser und Futter, wurden sie achtlos auf dem Boden abgestellt. Der Käfig ist total verschmutzt, vermutlich wurde er seit Tagen nicht sauber gemacht. In einem weiteren Käfig hinter dem Haus standen zwischen dem Müll in der prallen Sonne noch weitere Wellensittiche. Ein Nachbar berichtet, dass die Piepmätze Tag und Nacht draußen stehen müssen, niemand kümmere sich um die Kleinen. Nach einer Kontrolle durch das Veterinäramt wurde dem Tierhalter untersagt, die Wellensittiche in dem Laden, wo auch Lebensmittel verkauft werden, zu halten. Darum standen zwei Sittiche draußen, die anderen 3 im Laden, wäre „neu“, und darum könne er sie im Ramschladen halten, so der Betreiber. Er halte die Wellensittiche, weil er der Meinung ist, dass das Kunden anlockt. Unser Tierretter hatte genug gesehen, nahm die Tiere mit und rettete sie aus dem Ramschladen. Kein Tier hat verdient, so gehalten so werden.

Damit die 5 Sittiche nie wieder missbraucht werden, um Kunden anzulocken, und um ihnen ein artgerechtes Leben zu garantieren, hat Stefan sie auf einen Gnadenhof bei Berlin gebracht. Dort leben sie mit anderen Vögeln in einer großen Voliere.

Jetzt suchen wir Paten für die 5 Wellensittiche, die wir auf den Namen Götz, Manfred, Vivi, Heffie und Sissi getauft haben. Eine Patenschaft für alle 5 Tiere beträgt 10 Euro pro Monat, die Patenschaft ist jederzeit kündbar. Als Pate erhalten Sie regelmäßig Informationen zu Ihrem Patentier und werden einmal im Jahr zum Patenschaftstreffen auf den Gnadenhof eingeladen (unabhängig von dem Patenschaftstreffen haben Sie aber auch jederzeit die Möglichkeit, Ihre Patentiere zu besuchen). Als Zeichen der Verbundenheit erhalten Sie auch das beliebte Tierretter-Armband, Stefan und die anderen Tierretter tragen es immer bei ihren Einsätzen.

JETZT PATE WERDEN: http://www.tierschutzbuero.de/wellensittiche/  

Schauen Sie nicht weg, bitte helfen Sie den 5 Wellensittichen aus dem Ramschladen!

Weitere Informationen unter: http://www.tierschutzbuero.de/

Deutsches Tierschutzbüro e.V.

An Groß Sankt Martin 6 /206

50667 Köln

Internet: www.tierschutzbuero.de

EMail: post@tierschutzbuero.de

Tel.: 0221-20463862 (Bürozeiten: Mo.-Fr. 08.00 bis 18.00 Uhr)

1. Vors.: Roman Kriebisch

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

CircusDanceFestival beste „Junge


koelner kulturpreisStück „Mein Vater war König David“ Kulturereignis des Jahres 2023

Köln, 14. Mai 2024. Das Stück „Mein Vater war König David“, eine Koproduktion vom ANALOG Theater, ORANGERIE Theater im Volksgarten, dem NS-Dokumentationszentrum Köln und der studi...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

17.05.2024 Frau Wu und Andere Im Fort


IMG 20240311 WA0000Am 17. Mai wird in einem Kölner Fort, dem Fort Paul der Südstadt, gelegen im Volksgarten, eine Gruppenausstellung zu sehen sein, deren besonderes Juwel eine chinesische Künstlerin ist, die vorwiegend mit Wasser arbeitet. Gemeint ist Jiaying Wu, au...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop