Protestaktion: Sterben für Palmöl? Nein Danke! Bisher 78.000 Unterschriften - Unterzeichnen Sie Jetzt!

borneo-orangutan-rescueLiebe Freundinnen und Freunde des Regenwaldes,

an unserer Protestaktion haben sich bisher 78.000 Menschen beteiligt. Bitte helfen Sie mit, dass wir 100.000 Unterschriften erreichen und so ein Zeichen gegen die Ausbreitung von Palmölplantagen setzten.

Sollten Sie sich noch nicht an der Aktion beteiligt haben, tun Sie das doch jetzt hier: https://www.regenwald.org/aktion/914/sterben-fuer-palmoel-nein-danke?mt=1575&v=0&ref=nl

Hilflos hockt ein Orang-Utan auf den Resten des letzten Baumes. Rundherum herrscht totale Verwüstung. Die Arbeiter der Palmöl-Firma Bumitama Gunajaya Agro (BGA) haben mit Motorsägen und Bulldozern den Regenwald auf vielen Kilometern komplett vernichtet.

Weitere drei halb verhungerte Orang-Utans, darunter ein trächtiges Weibchen sowie ein Muttertier mit ihrem Kind auf dem Rücken, krabbeln in der Nähe über die Stümpfe und Stämme der gerodeten Urwaldbäume.

„Es gibt noch mehr Orang-Utans auf den verbliebenden winzigen Waldresten in der Plantage, zusammen mit anderen geschützten Arten wie Nasenaffen", erklärt Adi Irawan von der Umweltgruppe International Animal Rescue Indonesia (IAR). „Sämtliche Tiere auf der Plantage sind bedroht. Die Firma muss deshalb sofort alle Regenwaldrodungen stoppen."   Kaum zu glauben, aber die Palmöl-Firma BGA ist seit 2007 Mitglied beim Siegel für nachhaltiges Palmöl RSPO. Zu den Kunden des Palmöls von BGA gehören die Unternehmen IOI, Wilmar und Sinar Mas, die das Palmöl an europäische Lebensmittel- und Konsumgüterhersteller sowie Biodieselfirmen verkaufen. Auch die EU hat RSPO als Zertifizierungssystem für nachhaltig produzierten Biosprit anerkannt. Start der Aktion: 11.04.2013

Quelle Text und Foto: https://www.regenwald.org/aktion/914/sterben-fuer-palmoel-nein-danke?mt=1575&v=0&ref=nl

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop