Rund 400 Neueinschreibungen zum Herbstsemester 2023/24

Alanus Hochschule Semestereröffnung 2023 Alanus Hochschule 1An der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft starteten etwa 400 Studienanfänger:innen in ihr Studium in Alfter. Zu diesem Anlass fand ein buntes Programm am Campus II – Villestraße statt. Im Rahmen der Begrüßungsfeier mit Alfters Bürgermeister Dr. Rolf Schumacher, die von der Studentin Carolin Ziegler (Studiengang Wirtschaft & Schauspiel) moderiert wurde, hieß Rektor Hans-Joachim Pieper die neueingeschriebenen Studierenden herzlich willkommen und stimmte diese auf das Studium an der Alanus Hochschule ein. „In diesem Jahr feiern wir unser Jubiläum: 50 Jahre Alanus. Die Eröffnung ist somit nicht nur für die Erstsemester ein besonderer Moment. An unserer Hochschule wurde von Anfang an großen Wert auf die persönliche Entwicklung und den Austausch miteinander gelegt – und das hat sich bis heute nicht geändert“, so Pieper.

Die Hochschule stehe für Achtsamkeit und Nachhaltigkeit, im Zentrum stehe hier der Mensch in seinem Miteinander mit anderen. Das sieht auch Pieper als besonderes Gut der Alanus: „Das Wertvollste im Studium sind neben einer guten Ausbildung die Begegnungen und der Austausch mit anderen Menschen.“ An einer kleinen Hochschule wie der Alanus Hochschule werde es dazu viele Gelegenheiten geben. Dr. Rolf Schumacher, Bürgermeister von Alfter fügt ergänzend hinzu: „Ich wünsche mir, dass Sie sich von der inspirierenden Atmosphäre der Alanus Hochschule prägen lassen und sich zukünftig für die Gesellschaft einbringen. Seien Sie mutig, probieren Sie Dinge aus und schauen Sie über den Tellerrand ganz im Sinne des Universalgelehrten Alanus ab Insulis, dem Namensgeber der Hochschule.“

Insgesamt studieren nun circa 2.000 Studierende in den mehr als 20 Studiengängen von Architektur über Bildende Kunst bis Betriebswirtschaftslehre an der Alanus Hochschule in Alfter sowie am Studienzentrum in Mannheim. Das interdisziplinäre Studium wird auch weiterhin mit dem Studienangebot des Studium Generale gefördert. Zudem gibt es viele interdisziplinäre Studiengänge wie etwa Wirtschaft & Schauspiel. Neu hinzugekommen ist in diesem Semester Wirtschaft & Philosophie.

Foto: Begrüßung der neuen Studierenden an der Alanus Hochschule in Alfter mit Bürgermeister Dr. Rolf Schumacher (hintere Reihe, 4. von links), Rektor Prof. Dr. Hans-Joachim Pieper (hintere Reihe, 6. von links) und Dr. Verena Hermelingmeier (hintere Reihe, 3. von links) ©Alanus Hochschule
Quelle: www.alanus.edu

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.