Neue Professorin für Bildhauerei an der Alanus Hochschule

Neue Bildhauerei Professorin Leunora Salihu Alanus HochschuleHans-Joachim Pieper, Rektor der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, hat Leunora Salihu zur Professorin für Bildhauerei ernannt.

Salihu studierte von 1997 bis 1999 Freie Graphik an der Akademie der Bildenden Künste Prishtina. Nach ihrer Flucht aus dem Kosovo zog sie nach Kiel, wo sie zunächst Deutsch und Kunstgeschichte studierte. Im Anschluss begann sie an der Muthesius Kunsthochschule ein Studium der freien Kunst, welches sie an der Kunstakademie Düsseldorf fortführte und dort 2009 als Meisterschülerin beim britischen Bildhauer Prof. Tony Cragg abschloss. Leunora Salihu wohnt und arbeitet in Düsseldorf. 

„Wir freuen uns außerordentlich, dass wir mit Leunora Salihu eine sehr renommierte und international vernetzte Künstlerin für die Alanus Hochschule gewinnen konnten. Mit ihrer großen Expertise und ihrer offenen Art bereichert sie die Lehre sehr“, sagt Rektor Hans-Joachim Pieper. Salihu wurde für ihre Arbeiten mit zahlreichen Preisen – u. a. dem Lothar-Fischer-Preis (2017) – ausgezeichnet. Ihre Skulpturen und Zeichnungen sind in vielen öffentlichen und privaten Sammlungen vertreten und wurden in nationalen wie internationalen Ausstellungen gezeigt. 

Foto: ©Alanus Hochschule - Rektor Hans-Joachim Pieper hat Leunora Salihu zur Professorin für Bildhauerei ernannt.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.