Trendsport im Kölner Grün - Rat der Stadt Köln beschließt neue Bewegungs-Parcours

stadt Koeln LogoDie Stadt Köln schafft neue Möglichkeiten, in den Kölner Grünanlagen Sport zu treiben. Parkour, Slackline oder Outdoor-Fitnessgeräte – künftig soll es im Äußeren und Inneren Grüngürtel acht große Bewegungs-Parcours geben, die ein umfassendes Angebot für alle Altersgruppen und unterschiedliche sportliche Herausforderungen bieten. Ein Beispiel für einen solchen Parcours ist die Anlage im Inneren Grüngürtel, zwischen Venloer und Vogelsanger Straße. Zusätzlich sollen über das Stadtgebiet verteilt mehrere quartiersbezogene Bewegungs-Stationen errichtet werden, die zwar ein kleineres Angebot an Geräten bieten, dafür aber wohnortnah zur Verfügung stehen.

Das Amt für Landschaftspflege und Grünflächen hat in Zusammenarbeit mit dem Sportamt ein Gesamtkonzept für die Verteilung von Bewegungs-Parcours im Kölner Grünsystem erarbeitet, das der Rat der Stadt Köln in seiner Sitzung am 9. Juli 2019 beschlossen hat. Er hat die Verwaltung beauftragt, das Konzept nach und nach umzusetzen. Angeboten werden soll das, was gebraucht wird. Die Bürgerinnen und Bürger sollen – ähnlich wie bei der Gestaltung von Spielplätzen – an der Planung beteiligt werden.

Ein Bewegungs-Parcours fasst verschiedene Themenbereiche in Gerätegruppen zusammen und bietet Sportlerinnen und Sportlern aller Altersgruppen die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten stetig zu erweitern. Die Bandbreite reicht vom Training der Motorik und Mobilisation, das gerade auch für ältere Sportler geeignet ist, bis hin zu Geräten für Athletik und Kraft, die auch sportlich Ambitionierte ansprechen. Die Koordination kann umfassend an ganz verschiedenen Geräten und Kombinationen trainiert werden. Dank Trampolinen, kreativen Fitnessgeräten und der Gesellschaft vieler Gleichgesinnter kommt vor allem der Spaß während der sportlichen Aktivitäten nicht zu kurz.

Zur Beschlussvorlage mit einer Übersicht über alle vorhandenen und geplanten Bewegungs-Parcours und -Stationen

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Simone Winkelhog / https://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

Tag der Forschung: TH Köln verleiht


Bild Michael Bause TH KölnRäumliches Hören für Virtual- und Augmented-Reality-Anwendungen, die Stärkung der politischen Interessenvertretung in der Sozialen Arbeit, ein Social-Media-Handlungskonzept für die offene Kinder- und Jugendarbeit sowie die Erforschung neuer Wirkst...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop