Die ersten Bands für das Reload Festival 2020

reload festivalKommendes Jahr gilt es, 15 Jahre Reload zu feiern – heute stellen sich die ersten musikalischen Gäste für die Jubiläumsausgabe des Metal-, Hardcore- und Punk-Festivals im niedersächsischen Sulingen vor. Unter anderem werden dort im August 2020 auftreten: Fever 333, Static-X, Lacuna Coil, Perkele, Smoke Blow und Die Kassierer.

Sulingen, 16. Oktober 2020 - Die ersten Bandankündigungen sind für uns mindestens genauso aufregend wie für die Fans. Daher freuen wir uns, dass die ersten neun für 2020 eine schöne Mischung aus verschiedenen Stilen von alten Hasen und Newcomern darstellen – von denen ganze sieben noch nie bei uns gespielt haben!“, erläutert Geschäftsführer André Jürgens.

Da wären zunächst die US-amerikanischen Crossover Durchstarter Fever 333, die sich seit ihrer Gründung 2017 einen Ruf als herausragende Live-Band erspielen konnten. Die Nu-Metaller Static-X, die jüngst eine enorm erfolgreiche Tour in Gedenken ihres 2014 verstorbenen Sängers Wayne Static absolvierten. Lacuna Coil mischen gekonnt Nu- und Gothic Metal , während die schwedischen Perkele Garanten für Oi!-Punk-Ohrwürmer der Extraklasse sind. Punk mit Hardcore-Breitseite gibt es zudem von den Kielern Smoke Blow, zudem bringen die mächtigen Kassierer aus Wattenscheid Hochkultur nach Sulingen. Mit Darkest Hour, Tankard und Our Hollow Our Home kommen abschließend Freunde von Melodic Death, Thrash respektive Metalcore auf ihre Kosten.

Weitere Bands werden bis Ende des Jahres folgen. Karten für das Reload 2020 sind für 99 € (inkl. Camping) über den festivaleigenen Ticketshop auf reload-festival.de und bei Metaltix erhältlich

Reload Festival 2020 – 13. – 15. August – See you on the Battlefield!

Mit: Fever 333, Static-X, Lacuna Coil, Perkele, Smoke Blow, Die Kassierer, Darkest Hour, Tankard, Our Hollow Our Home und vielen mehr!

Quelle:  www.sub-sounds.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.