Wegen Coronavirus: Kinder- und Jugendeinrichtungen schließen

1656023 631944110174626 1346615902 nKöln, 15.03.2020. Um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen, stellen ab sofort alle Schulen und Kindertagesstätten in NRW ihren Betrieb ein. „Dieser Weisung der Landesregierung schließen wir uns an und greifen zu einer harten Entscheidung für einen Jugendhilfeträger: Wir schließen unsere Kinder- und Jugendeinrichtungen (Offene Türen) in Köln und im Rhein-Erft-Kreis“, sagt KJA Köln-Geschäftsführer Georg Spitzley. Davon betroffen sind neun Einrichtungen in Köln und ein Angebot im Rhein-Erft-Kreis.

„Diese Entscheidung ist uns wirklich nicht leichtgefallen. Die temporäre Schließung unserer Einrichtung ist gerade für unsere zahlreichen jungen Besucherinnen und Besucher ein herber Verlust“, so Spitzley weiter und ergänzt: „Wir hoffen, dass wir den Kindern und Jugendlichen ihre Freizeitstätte alsbald wieder zurückgeben können. Jetzt ist jedoch ein Umsichtiges und Besonnenes Handeln das Gebot der Stunde“.

In Köln bleiben bis auf Weiteres folgende Einrichtungen geschlossen: TeeNTown (Stegerwaldsiedlung), OT Nonni, OT St. Anna, Kölner Jugendwerkzentrum (alle Ehrenfeld), Blu4Ju (Blumenberg), Area51 (Buchforst), OT Haus der Jugend (Höhenhaus), Support51 (Mülheim), Jugendeinrichtung Höhenberg
Im Rhein-Erft-Kreis betrifft dies das JuZe4Teens in Bergheim.

„Derzeit können wir nicht ausschließen, dass auch weitere Einrichtungen im Bereich der Jugendsozialarbeit temporät geschlossen werden müssen“, berichtet Pressesprecher Daniel Könen. Am Montagfrüh tagt erneut der interne Krisenstab und wird dazu entsprechende Entscheidungen treffen.

Weitere Informationen der KJA Köln auf www.kja-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop