13.- 21.Dezember 2013 - Thomas Kellner: Kontakt - Im Kunsthaus Rhenania

Schloss Neuschwanstein 2011
„Kellners Fotografien sind künstlerisch eigenwillige, mosaik- und kaleidoskopartig anmutende, konstruktiv-dekonstruktivistische Bildgestaltungen, komponiert mit Kamera und Filmmaterial.“ Stefanie Scheit-Koppitz

Die in focus Galerie, Köln zeigt den Siegener Fotokünstler mit seinen unverwechselbaren Kontaktbogenbildern im Kölner Kunsthaus Rhenania e.V.

Thomas Kellner, Jahrgang 1966, gehört zu den Fotokünstlern mit einem internationalen Renommee und einer einzigartigen Bildsprache. Bereits in den

14.12.2013 - 12.01.2014 "Spraygramme@30works" Einzelausstellung mit Thomas Baumgärtel

Thomas Baumgaertel - NSA
Als „Bananensprayer“ wurde er bekannt, mit seiner seit 1986 erstmals in Köln umgesetzten Idee, Orte der Kunst weltweit mit einer Banane zu kennzeichnen. 4000 dieser Kunstorte hat der 1960 geborene Kölner Thomas Baumgärtel bisher mit seinem ikonischen Bananen-Stencil markiert. Doch hat er in den vergangenen Dekaden viel mehr geschaffen, viel mehr ausprobiert, viel mehr auf den Punkt gebracht, wie jetzt wieder eine Ausstellung in der Kölner Galerie 30works zeigt. Am 14. Dezember eröffnet die

14.Dezember 2013 - OPEN DOOR SAXA

IMG 7795 2-150x150

Nach einem schönen, ereignisreichen und überaus zufriedenstellenden Jahr wollen wir gemeinsam mit Freunden, Kunden und vielen weiteren Genussliebhabern feiern.

Deshalb öffnen wir am Samstag, 14.12.13 von 15 bis 22 Uhr unsere Tür und freuen uns über zahlreiche Gäste.
Gemeinsam mit weinundwort und okapidesign wollen wir auf das nun beinahe schon gewesene und vor allem auf das unmittelbar bevorstehende Jahr anstoßen.
Es verspricht nämlich ein mindestens ebenso lebendiges und aufregendes zu werden

NATUZZI MEETS FRIENDS LIFESTYLE, GENUSS & EVENT - Verkaufsoffener Sonntag am 01.12.2013 - KUNST TRIFFT MUSIK

natuzzi

Liebe Freunde und Kunden des Natuzzi-Flagship-Store Köln, Natuzzi wäre nicht Natuzzi, wenn wir uns zum Einstieg in die Weihnachtszeit, zum ersten Advent und zum verkaufsoffenen Sonntag, nicht etwas hätten einfallen lassen!

Natuzzi meets friends begrüßt dazu in der Zeit von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr 17 namhafte Künstler und ihre Werke zum Vernissage Auftakt im größten und schönsten Wohnzimmer Kölns (siehe zweite Seite).
Außerdem freuen wir uns, Sandra Thier begrüßen zu dürfen. Sie ist Moderatorin

30.11. und 01.12.2013 - Gemäldeausstellung von Helga AVA Colden in Köln Ehrenfeld

plakat ava 15b
Die Sozialistische Selbsthilfe e.V.(SSM) aus Köln -Mülheim bekam im Sommer 2011 das überraschende Angebot, den Nachlass von Helga Colden zu übernehmen.
Die Künstlerin verstarb 79.jährig im Jahre 2009. Sie hatte ihre Bilder, 2000 dem Kölner JobCenter als Dauerleihgabe überlassen und verfügt, dass ein soziales Projekt ihren Nachlass verwalten

Finissage 30.November 2013 "KAIROS" Der Gott für den richtigen Zeitpunkt - Guillermo Malfitani / A. Vietz

kairos

Während Chronos die alten Griechen als Gott der Zeit permanent umgab, war Kairos der schlüpfrige Gott der Gelegenheit. Seinen Hinterkopf schmückte eine Glatze, dafür wuchsen Haare an der Stirn – so die Vorstellung. Wer ihn erwischen wollte, musste die Gelegenheit also beim Schopfe packen!

Für Künstler ist Kairos besonders wichtig, bringt er doch

Helena Katsiavara von Köln-InSight.TV im Interview - Rote Utopie im Kunsthaus Rhenania Köln

rote-utopie-iii-kunsthaus-rhenania-koeln 5572159 175
Köln-Insight .TV war zu Besuch bei der dritten Inszenierung der Reihe ,, Rote Utopie'' im Kunsthaus Rhenania, in der Bayenstraße 28, 50678 Köln. Nach Motiven des Buches ''Im Banne des Todes- Geschichten Russischer Selbstmörder,, von Swetlana Alexijewitsch - Trägerin des Friedenspreises des dt. Buchhandels.

Bei der „Rote Utopie“ Nummer 3 wirkte die

05.12. - 08.12.2013 "Museum Textil" Ein Projekt für Schülerinnen und Schüler aller Schulformen

Museum20Textil-e30b8069
Textilien in ihren verschiedenen Formen gehören zu den ältesten Kulturgütern der Menschheit. Sie prägen den Alltag durch Kultur und Zeit, sind Ausdruck von Macht, schaffen magische Wirkung und stärken Identität. Daher lag es nahe, "Museum Textil" zu dem verbindenden Thema eines Projekts zu machen, mit dem sich Schülerinnen und Schüler von der

weitere Beiträge

Event-Tipp

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.