KLAUS HANS FINDL „Allô pinlig Wraak“

20220510 150409 1 Untotes Pferd  Kopie 3

Neue Zeichnungen - roter Kugelschreiber

Klaus Hans Findls neue Zeichnungen tragen den seltsamen Titel: Allô (frz. für „Hallo“) pinlig (dänisch für „peinlich“) Wraak (niederländisch für „Rache).
Als Bearbeitungsvorlagen wurden Bilder eines anderen Künstlers (Tal R) benutzt, aus denen etwas bis zur Unkenntlichkeit anderes entstand. Bilder zwischen Traum, Kritzelei und Erinnerungsbruchstücken. Es öffnet sich ein Durchlass zu einer Welt, die die Realität - auch die der Vorlagen - aushebelt

Sven Creutzmann ist "Unser Mann in Havanna"

iwNbXM2Q

Ja, natürlich stimmt es, dass Cuba ein gut strukturiertes Gesundheits- und Bildungssystem hat, und all das gratis. Und ja, es stimmt auch, dass das Land seit 4 Jahrzehnten unter dem Embargo der USA leidet. Aber erklärt das alle Missstände im Land? Nein, denn es stimmt eben auch, dass viele Probleme des Landes hausgemacht sind. Die Cubaner sprechen daher von zwei Embargos, dem vom Washington verfügten und dem internen, weil die eigene Regierung sich unter anderem so schwer damit tut, die

20.08.2022 Yellow Submarine präsentiert Kunst & Co.

yellow submarine

Gruppenausstellung mit spartenübergreifender Werkschau im Kölner Süden

Köln. Die Künstlergruppe Yellow Submarine stellt mit Gastkünstlern im Rahmen von „Kunst & Co.“ am Samstag, dem 20. August 2022 von 15 bis 21 Uhr im historischen Fort Paul in der Südstadt eine Auswahl ihrer Werke vor. Bereits vor zwei Jahren formierten sich Barbara Burgis-Dittmer und Gregor Dittmer, sowie Katja Zundel und Hans Robert Schmidt zur Künstlergruppe Yellow Submarine. Die Gastkünstler am 20. August sind

Das 68elf - studio präsentiert: PARALLELE PROZESSE "GRENZEN.LOS.WERDEN" - Gruppe HIRASCHNEI

entwurf grenzen.los.werden 1 mit text

Paul Hirsch, Christiane Rath, Thomas Schneider zeigen individuelle  künstlerische Auseinandersetzungen mit Grenzen und Grenzenlosigkeit in installativen Arbeiten 

Laufzeit:                                         10.09.2022 - 22.10.2022
Eröffnung:            

09.- 11.09.2022 OFFENE ATELIERS Köln

offeneateliers 00

Zu den offenen Ateliers 2022 rechtsrheinisch finden sich 6 Künstlerinnen und Künstler zum Arbeiten und Ausstellen in der Galerie des Kulturbunkers auf 160 m² zusammen. 

3 Tage wird die Galerie zum Treffpunkt, in dem ausgestellt wird und neue Werke entstehen. Eva Christina Bergmann, Anne Krick, Katja Sann, Havva Sari, Barbara Wokurka und

24.07.2022 AUTORENLESUNG Ausstellung "Queer as we are"

queer as we are

Früher wurde queer im Sinne von „sonderbar, eigenartig, suspekt“ verwendet, um Homosexuelle abzuwerten.

Heute ist der Begriff ein positiver und lebensfroher Ausdruck einer selbstbewussten Szene, die alle Menschen mit einem alternativen Lebensstil mit einschließt. 

„Queer - as we are“ zeigt Malereien, Zeichnungen, Fotografien und

23.07.2022 Ausstellung "Love & Life" im Fort Paul

LoveLife Flyer Final Version Seiten

Gruppenausstellung mit spartenübergreifender Werkschau im Kölner Süden

Köln. Die Künstler Reiner Schlag, Regina Nußbaum, Claudia Cewille, Jana Hesse und Helena Katsiavara stellen im Rahmen der Ausstellung „Love & Life“ am Samstag, dem 23. Juli von 14 bis 21 Uhr im historischen Fort Paul in der Südstadt eine Auswahl ihrer Werke vor. Teils

Kunst über die Einsamkeit - bis zum 15.07.2022

Christi Knak Tschaikowskaja protogynous collective the manifold gender Performance in der Kunsthalle Düsseldorf 2021 Copyright Christi Knak Tschaikowskaja

Ausstellung mit Performance, Videokunst, Objektkunst, Malerei und Gedichten

Köln, den 20.06.2022 – Einsamkeit – was macht sie mit uns? Vier künstlerische Positionen zu diesem wichtigen Thema unserer Zeit bilden die Ausstellung „loneliness – negotiations – quotes – on or about“ der Kölner und  Düsseldorfer Künstlerinnen Christi Knak

weitere Beiträge

Event-Tipp

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop