CHINO LATINO kreiert Menü für Verliebte – Mit Sushi in Herzform den Valentinstag feiern!

PPHE RoastbeefKöln – Am 14. Februar ist in vielen Ländern der Welt wieder der Tag der Liebenden, der Valentinstag. Das CHINO LATINO, Kölns bestes asiatisches Restaurant (PRINZ Top Guide), hat sich in diesem Jahr etwas Besonderes dafür ausgedacht: Ein von Darrick Carter, dem neuen CHINO LATINO-Küchenchef, eigens entwickeltes, exklusives Valentinstagsmenü.

Das Menü heißt „Love, Share & Enjoy“ und besteht aus drei Gängen. Als Vorspeise wird „Burning Sushi“ gereicht. Zwei in Herzform gefertigte Reisröllchen beinhalten geräucherten Lachs, grünen Spargel, Frischkäse, Mango und Honig-Miso. Sie symbolisieren die Herzen der Verliebten. Beim Hauptgang wählen die Gäste zwischen „Roastbeef on the Rocks“, einem auf heißem Stein servierten Roastbeef mit Jasminreis und Wasabi Ponzu oder einem cremigen vegetarischen „Thai Penang Curry“. Zum Abschluss werden gebackene Kokosbällchen an Vanille-Maracuja-Creme serviert. Inklusive Begrüßungscocktail kostet das Valentinstagsmenü 30,00 Euro pro Person. Buchungen unter 0221/801 03 900 oder mmurre@pphe.com

Executive Chef Darrick Carter: „In meiner amerikanischen Heimat hat der Valentinstag noch eine viel größere Bedeutung als hier in Deutschland. Mir ist es wichtig, immer wieder andere Kulturen in unsere Angebote einfließen zu lassen und verschiedene Aromen zu kombinieren. Das haben wir auch beim Valentinstagsmenü gemacht. Unsere Gäste können sich auf ein Geschmackerlebnis freuen, das asiatische und lateinamerikanische Einflüsse vereint.“

Das CHINO LATINO ist ein modernes panasiatisches Restaurant mit lateinamerikanischer Cocktailbar. Es befindet sich am Holzmarkt 4, direkt am berühmten Rheinauhafen, im art’otel cologne, das über 218 Zimmer, 400 Quadratmeter Tagungsfläche sowie einen Saunabereich in der obersten Etage verfügt.

http://www.chinolatino.eu/cologne
www.artotels.de/cologne

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop