Kinder und Jugendliche sprechen über ihre Zukunft

kath jugendagenturKöln, 08.11.2022. Eine besondere Ausstellung lädt vom 12. bis zum 25. November in die Jugendkirche CRUX ein. Die Beratungsstelle HöVi-Online hat zehn Kinder und Jugendliche portraitiert, die über ihre berufliche Zukunft, Träume und Wünsche berichten. Bemerkenswerte Aussagen, gepaart mit tollen Bildern, sind dabei entstanden. Am 12. November findet um 15 Uhr die Vernissage in der Jugendkirche statt. Herzlich laden wir zur Berichterstattung ein.    

Junge Menschen fördern und mit ihnen in eine realistische Zukunft schauen – das ist das Ziel der Beratungsstelle HöVi-Online in Köln-Höhenberg. Im Frühjahr 2022 sprachen die pädagogischen Mitarbeitenden mit den Klient*innn über ihre Zukunft und portraitierten sie. „Unser Ziel war es, die jungen Menschen und deren Familien im Kontext ihrer Stärken und Menschlichkeit zu zeigen und die Zukunftsängste und Sorgen außen vor zu lassen“, so die Leiterin von HöVi-Online Anna Drahs. Durch dieses Projekt konnte die Beraterin mit Eltern über die Zukunftsaussichten ihrer Kinder sprechen, gute und vor allem realistische Perspektiven eröffnen und motivieren.  

Die Beratungsstelle HöVi-Online bietet im Bereich der Jugendberufshilfe ein großes Spektrum an Hilfestellungen an. Das Ziel ist es, durch qualifizierte Beratung, junge Menschen beim Übergang von der Schule in den Beruf gut zu begleiten und deren Integration zu verbessern. Dieses Angebot richtet sich an Jugendliche bis 25 Jahren und deren Eltern.  

Die Ausstellung „Wie ich mir meine Zukunft vorstelle?“ findet in der Jugendkirche CRUX, An Zint Jan, 50678 Köln statt. Ein Besuch ist vom 13. bis zum 25. November von 10 Uhr bis 18 Uhr möglich. Der Eintritt ist frei.

Das Projekt wird gefördert durch die RheinEnergie Stiftung | Familie. Die Ausstellung wird unterstützt durch die Agentur anner.ruhr.

Quelle: www.kja-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop