Offene Ateliers 2022 im Fort Paul - Gruppenausstellung mit spartenübergreifender Werkschau im Kölner Süden

zusammengewuerfelt ausstellung fort paulKöln. Zu den offenen Ateliers 2022 öffnet das Atelier Fort Paul im Volksgarten wieder seine Pforten. Unter dem Titel „zusammengewürfelt“ präsentieren die Künstler Karlotta von Bormann, Thorsten Hülsberg, Julja Schneider und Regina Nußbaum eine Auswahl ihrer Werke.

Öffnungszeiten:

Samstag, 24. September von 13 bis 21 Uhr
Sonntag, 25. September von 13 bis 18 Uhr. 

Karlotta von Bormann „Ich projiziere farbenfrohe, abstrakte Kunst auf Leinwände, die Freude in Wohnungen bringen soll. Da der Alltag langweilig genug sein kann, präferiere ich generell farbenfrohe und helle Kunst", erklärt Karlotta von Bormann.

Thorsten Hülsberg präsentiert im Fort Paul seine neue Werkreihe mit digitalen Arbeiten. Unter dem Titel „Under Pressure - Als der Augenwurm übernahm“ zeigt er 13 Werke und schafft so seinen ganz eigenen, rein visuellen Soundtrack. Daher trägt jede Arbeit den Titel eines von Hülsbergs favorisierten Songs. All dies entstand unter dem Eindruck einer Dokumentation über die Band Genesis, wo ein Thema ein neues Video zu „Land of Confusion“ im Kontext der Corona-Pandemie war.

Regina Nußbaum zeigt Gemälde, Kunstdrucke und Collagen. Die Künstlerin beobachtet Alltags-Phänomene und gesellschaftliche Entwicklungen. Diese Wirkungen fließen in ihre Werke mit ein. Sie transformiert sie durch ihre eigene Lebensfreude. Mit Humor und überraschenden Elementen irritiert sie gerne Vorurteile und Einschätzungen. 

Als Auslöser für ihre Kunst erscheint Julja Schneider die lyrische Beschreibung der Welt. Die Texte der Künstlerin bilden die Grundlage ihrer Arbeiten, sie werden ergänzt durch Zeichnungen, Malerei und gedruckte Elemente. Dabei treffen solide Alltagsbeobachtungen auf innere Welten und Traumfragmente. Ein Haustier macht eine politische Aussage, das surreale Monster pocht auf die Einhaltung gesellschaftlicher Regeln. Die formalen und inhaltlichen Verschiebungen sorgen dabei für Spannung und Humor. Im Fort Paul sind neue Zeichnungen von Julja Schneider zusehen. 

Location: Atelier Fort Paul, Eifelstraße 37 a, 50677 Köln, Eingang: gegenüber Eifelstraße 56, nahe U-Bahn-Haltestelle Eifelstraße im Volksgarten

Infos: www.regina-nussbaum.de 

Flyer „zusammengewürfelt“ von Julja Schneider
Text: Regina Nußbaum

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.