06.04.2019 Kulturnacht Solingen - Peter Mück zeigt Scratchart u.a. mit original Solinger Klingen

Klingenmuseum instagramStändig „unter Strom“ stehen heutzutage viele Menschen. Ob eingestöpselt oder unplugged - der wireless Wahn kennt keine Grenzen. Wir sitzen in der U-Bahn, schotten uns von unserer Umwelt mit MP3-Playern, Handys oder Laptops ab, wir tippen beim Essen auf unseren Tablets rum und abends geht unser Blick durch das Fadenkreuz des Ego-Shooters in den Cyberspace.

Die moderne Tyrannei der flitzenden Elektronen und Daten und die damit einhergehende Eindämmung unseres natürlichen Lebensraumes bilden den Inhalt in Peter Mücks Werken.

„Die künstlerische Arbeit von Peter Mück ist dem Bereich der Urban-Art zuzuordnen. Mit seiner „scratchart“- dem zeichnerischen Kratzen auf Glas und Acrylglas - hat er sich ein Medium erarbeitet, mit dem er ausdrucksstarke Bilder schafft, die häufig politische und sozialkritische Motive zeigen. Dabei setzt er vor allem auf die Farbkraft von Graffiti-Elementen, die gleichzeitig die Inhalte seiner Werke unterstreichen“, sagt Engelbert Schmitz, der Kulturreferent des Erftkreises über die Arbeit des Künstlers.

Und wo kann man sich das Kratzen mit Nadeln und Klingen besser vorstellen als im Deutschen Klingenmuseum während der Kulturnacht in Solingen?!

Auf seinen Scratchart-Live-Vorführungen, die er bereits mehrfach auf Kulturevents im Rahmen von Ausstellungen gezeigt hat, sucht Mück stets die Kommunikation mit dem Publikum, erklärt die Technik und erläutert die Inhalte seiner Bilder.

www.crossart.ning.com

06.04.2019 ab 19.30 Uhr
(Das Programm geht ab 18 Uhr los, es finden noch verschiedene Musicacts statt)

In einer 60 minütigen Scrachartvorführung zeige ich Tricks und Kniffe des zeichnerischen Zerkratzen von Acrylglas. Ein Höhepunkt wird dabei das Scratchen mit einem Solinger Messer sein.
Begleitet wird das Event mit einer Pop-Up-Ausstellung zum diesjährigen Motto der Solinger Kulturnacht.

Das Motto der diesjährigen Kulturnach lautet: Kultur unter Strom

„Wie ein weiter Spannungsbogen setzt die Kultur Nacht die ganze Stadt unter Strom. Zehn Kulturstandorte und die Bergischen Symphoniker bringen sich wie Sterne mit ihrem spannungsreichen und vielfältigen Programm in dieser Nacht zum Leuchten – zum besonderen Vergnügen aller Besucherinnen und Besucher. Die Kultur Nacht ist längst zum Leuchtturm im kulturellen Veranstaltungsleben der Stadt geworden." (Text Webseite Kulturnacht Solingen)

Deutsches Klingenmuseum
Klosterhof 4
42653 Solingen

http://www.klingenmuseum.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

17.05.2024 Frau Wu und Andere Im Fort


IMG 20240311 WA0000Am 17. Mai wird in einem Kölner Fort, dem Fort Paul der Südstadt, gelegen im Volksgarten, eine Gruppenausstellung zu sehen sein, deren besonderes Juwel eine chinesische Künstlerin ist, die vorwiegend mit Wasser arbeitet. Gemeint ist Jiaying Wu, au...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

Am 20. Mai wird der Tag des Biergartens


Tag des Biergartens 20. MaiKöln, 16. Mai 2024 – Die Biergartenkultur im Rheinland bietet eine Menge idyllischer Biergärten in ländlichen und in städtischen Gebieten. „Biergärten stehen für Lebensfreude und viele wunderbare Begegnungen“, sagt Thomas Deloy, Geschäftsleitung M...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

1LIVE etabliert erfolgreich neues


1LIVE AB24 Captain Danger Timo Grau  klAm 10. und 11. Mai stand Bochum für ein Wochenende Kopf. 1LIVE hisste seine Segel im Bermuda3eck und brachte bestes Musikprogramm in die coolsten Venues der Stadt. Bei schönstem Frühlingswetter feierten tausende Hörer:innen in Bochum Stars wie&nbs...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.