22.- 24.03.2019 Von Wurzeln und Horizonten

vonwurzelnundhorizontenDas Gut Alte Heide lädt in Kooperation mit dem Querwaldein e.V. herzlich Menschen allen Alters zum „Frühlingserwachen“ ein.

Dieses Wochenende läutet das erste von vier Treffen unter dem Motto “Von Wurzeln und Horizonten” ein. Gemeinsam mit Euch wollen wir erforschen, was uns – besonders als Familie – starke Wurzeln gibt, ohne unsere Horizonte ein zu engen.

Die Ausrichtung auf unsere Wurzeln und Horizonte verbindet Wertschätzung von Familie, Elternschaft, Geschlechterrollen, Naturverbindung und Spiritualität. In einer sich immer schneller verändernden Welt kann sie Halt und Inspiration sein.

Fragen, die uns begleiten:
Wie können wir in die Qualität und Kraft dieser Jahreszeit und der Natur eintauchen? Welche Bedeutung hat es für uns, wenn im Frühling die Sonne im Osten aufsteigt und die Natur erwacht? Wie können wir “das Unten” mit “dem Oben” verbinden? Wie gelingt uns der Transfer in den Alltag – mit Familie, Job, Beziehung und all den täglichen Herausforderungen?

Weitere Informationen findet ihr hier

Impulsgebende Workshops laden dazu ein, tiefer einzutauchen: entspannende Yoga-Einheiten, lebendige Naturverbindung, entfachen und nähren des Feuers sowie ein Kristallklangschalen-Konzert stehen zur Auswahl.
Es wird natürlich auch genügend Zeit sein, um gemeinsam im Kreis zusammen zu kommen und zu teilen. Für Männer wird es eine traditionelle Schwitzhütte geben. Für eine stundenweise naturpädagogische Kinderbetreuung ist gesorgt.

Für all dies gibt es viel Platz und Raum auf dem Gut Alte Heide, tolles Essen und eine wunderbare Natur, die entdeckt werden darf.

Wir freuen uns, mit Euch in den Frühling zu starten!

Termin: Freitag der 22.03.2019 17:00 bis Sonntag den 24 3.2019 mittags
Treffpunkt: Gut Alte Heide, Wermelskirchen
Leitung: Stephand Weinand und Daniela Hinschberger mit Unterstützung von Jörg Köck und Melanie Moser
Anmeldeschluss: 15.3.2019
Zielgruppe: Erwachsene, Familen und Kinder

Bitte mitbringen: Wetterfeste Kleidung
Veranstalter: Querwaldein e.V.

Kosten:
- Einzelpersonen: 230,- im Doppelzimmer
- Familien: 180,- Erwachsener ab 16 J. im Doppelzimmer
- Kinder zw. 7 und 15 Jahren 70,-
- Kinder bis 6 Jahre sind frei

Anmeldung: daniela@gutalteheide.de / http://www.gutalteheide.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Chatbot zur Europawahl 2024


bPb LogoChatbot beantwortet wichtige Fragen zur Europawahl und zur EU // Abrufbar ab 13. Mai 2024 auf www.bpb.de und via Telegram 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb veröffentlicht am 13. Mai 2024 einen Chatbot zur Europawahl. Auf den Webseiten...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Tag der Forschung: TH Köln verleiht


Bild Michael Bause TH KölnRäumliches Hören für Virtual- und Augmented-Reality-Anwendungen, die Stärkung der politischen Interessenvertretung in der Sozialen Arbeit, ein Social-Media-Handlungskonzept für die offene Kinder- und Jugendarbeit sowie die Erforschung neuer Wirkst...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

Talk & Sing mit Martin Schlüter und


240513 Talk und Sing v.l. Jean Odenthal   Christian Knock   Frank Engel v. RheinRoxy   Martin Schlüter Foto M.Schlüter honorarfreiKöln, 13 Mai 2024 - Das neue Format „Talk & Sing“ wurde von Christian Kock und Martin Schlüter im letzten Sommer ins Leben gerufen. Das Konzept orientiert sich am Stil von „Ina Müller“ und kombiniert Talkshow-Elemente mit Live-Musik sowie klassisc...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop