Jana Crämer & Batomae

batomeSonderfolge im Podcast „Schweigen ändert nichts“ zum "Europäischen Depressionstag" am 01. Oktober 2019

Jana Crämer und Batomae stellen in ihrem Podcast „Schweigen ändert nichts“ nicht nur Tabuthemen wie Essstörung, Mobbing und Selbsthass in den Fokus. Zum europäischen Tag der Depression am 01.10. veröffentlichen sie außerhalb des zwei wöchigen Rhythmus eine Sonderfolge zum Thema Depressionen und tauschen sich mit Eva Berninger aus dem Bereich „Gesundbleiben“ von der Siemens-Betriebskrankenkasse als Expertin aus.

„Zwischen Himmelhoch jauchzend und zu Tode betrübt liegt manchmal nur ein Song,“ so Jana Crämer, die depressive Phasen als Begleiterscheinung ihrer Essstörung (Binge-Eating) kennt. „Wenn ich mich mit Kollegen unterhalte, gibt es kaum jemanden, der nicht selbst davon betroffen ist. Die Branche setzt uns alle einem enormen Druck aus und wir werden nicht mehr nur nach unser Leistung, sondern noch vielmehr nach dem sich (nicht) einstellenden Erfolg bewertet,“ ergänzt Batomae.

„Depressive Störungen gehören zu den häufigsten und hinsichtlich ihrer Schwere am meisten unterschätzten Erkrankungen. Schätzungen zufolge leiden weltweit inzwischen circa 350 Millionen Menschen unter einer Depression. Bis zum Jahr 2020 werden Depressionen oder affektive Störungen laut Weltgesundheitsorganisation weltweit die zweithäufigste Volkskrankheit sein.“

(Quelle: Bundesministerium für Gesundheit)
„Schweigen ändert nichts“, der polarisierende Podcast von Musiker Batomae („Niemand ist wie Du“) und Autorin Jana Crämer („Das Mädchen aus der 1. Reihe“), zählt mit bislang zehn Folgen bereits über 30.000 Aufrufe bei Spotify, Deezer und YouTube. Fans und Follower diskutieren die nicht selten extremen Standpunkte und fühlen sich ermutigt, selbst das Schweigen zu brechen.

„Schweigen ändert nichts“ #11 Depressionen
... zwischen himmelhoch jauchzend und zu Tode betrübt.

01. Oktober ab 12:00 Uhr auf Spotify, Deezer, YouTube
und der Homepage: www.schweigen-ändert-nichts.de

Batomae "Niemand ist wie Du"

Quelle: https://www.mcs-berlin.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.