Roland Peil: „My Roots“ – eine musikalische Weltreise

Roland Peil c Rüdiger KnuthBachelor-Abschlusskonzert des Kölner Percussionisten mit vielen Wegbegleitern seiner Karriere / Montag, 2. September 2019, um 19 Uhr im YUCA, Bartholomäus-Schink-Str. 67, 50825 Köln

[Köln, 2. August 2019] Unter dem Titel „My Roots“ steht das Bachelor- Abschlusskonzert von Roland Peil am Montag, dem 2. September 2019, im Ehrenfelder Club YUCA. An diesem Abend präsentiert der Kölner Percussionist (u. a. Die Fantastischen Vier) einen Querschnitt seiner 30- jährigen Karriere und damit auch eine musikalische Weltreise von Lagos über Havanna, Bahia, Rio de Janeiro, Lima, Baranquilla, New Orleans und New York bis ins Rheinland. Mit ihm auf der Bühne steht ein gutes Dutzend musikalischer Wegbegleiter der unterschiedlichsten Formationen, darunter Scetches, Reiner Witzel Group, Leon Delray & The Busy Body Band, Rolands Rumba, Witzels Venue, Titz, Udo Schild Trio, Agua de Colonia, Calvimetro und The Local Ambassadors.

Das Konzert beginnt um 19 Uhr, Tickets gibt es für 18 Euro / ermäßigt 12 Euro unter https://myroots.ticket.io.

Vor 31 Jahren kommt Roland Peil als Student für Jazz-Schlagzeug an die Hochschule für Musik und Tanz nach Köln. Tagsüber studiert er Jazz, nachts taucht er ein in den damaligen Schmelztiegel afrikanischer, lateinamerikanischer, kubanischer, brasilianischer Musik, Kultur und Künstler. Ehe er sich‘s versieht, spielt er mit Bands wie Djorçón, Bazán y la Verdad, Yamambó, Dunjabelé und Cantabrazil. Dabei lernt er nicht nur die Musik der hinter den Bands stehenden Kulturen, sondern auch die Menschen und deren Lebensgewohnheiten kennen und lieben.

Eigene Projekte wie die deutsch-österreichische Formation Treebo, das Percussion-Ensemble International Rhythmographics oder ein Solo-Auftritt zur Eröffnung der Eishockey WM 1992 in Dortmund gehören ebenso zu Roland Peils musikalischen Aktivitäten wie seine Percussion-Arbeit in Bands wie Scetches (AC), Witzel‘s Venue (D), Leon Delray & the Busy Body Band, Willy Ketzer‘s Swinging World Orchester, Articulation (HH) oder als Drummer bei Funkosaurus Rex (D) oder Ron White.

1994 bricht Roland Peil sein Studium ab, verfolgt jedoch seinen Weg stetig weiter. Er geht nach Kuba, steigt bei Bands wie Grooveminister ein, spielt mit Klaus Doldingers Passport, der WDR Bigband, Metro und vielen anderen – bis ihn 1998 der Anruf von Smudo von Die Fantastischen Vier schier aus dem Schlaf in die Senkrechte befördert. Einmal in der 1. Liga angekommen, folgen nun zahlreiche Engagements bei nationalen und internationalen Künstlern.
Roland Pe l : „ M y R o o t s ”

Doch trotz der steilen Karriere hat ihn das nicht abgeschlossene Studium nie losgelassen und er entschließt sich 2017 dazu, sein Diplom – heute Bachelor – nachzuholen. Et voilà, am Montag, dem 2. September 2019, um 19 Uhr spielt Roland Peil sein offizielles Prüfungskonzert. Die Besetzung (Änderungen vorbehalten): Roland Peil - drums, perc, voc Sebastian Nickoll - perc, voc Laura Robles Marcuello - perc Juan Camilo Villa - bass Bruno Müller - gtr, voc Xaver Fischer - keys Lillo Scrimali - keys Flo Dauner - drums Christoph Titz - trp Reiner Witzel - saxes, flute Michael „Schnucki“ Theissing-Tegeler - trb Udo Schild - voc, gtr Melane - voc Mirta - voc Ney Portales - voc Albert N‘Sanda - voc und ein ganz besonderer Überraschungsgast

Auf einen Blick
Roland Peil: „My Roots“ – eine musikalische Weltreise
Bachelor-Abschlusskonzert des Kölner Percussionisten mit vielen Wegbegleitern seiner Karriere
Montag, 2. September 2019, um 19 Uhr
YUCA, Bartholomäus-Schink-Str. 67, 50825 Köln
Tickets: 18 Euro / ermäßigt 12 Euro unter https://myroots.ticket.io.

Quelle: frauboettcher.de
Foto: Roland Peil_(c) Rüdiger Knuth

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.