Staffel 2 des dänischen TV-Krimis "Follow The Money" VÖ: 15.03.2019

follow the moneyZu welchen Verbrechen sind Menschen in ihrem Streben nach Reichtum fähig? Die dänische TV-Produktion Follow The Money blickt in die Abgründe der Wirtschaftskriminalität – in den Banken, den Vorstandsetagen und an der Börse und erzählt eine packende Geschichte über Spekulanten, Betrüger und Firmenmogule, die – getrieben von Ehrgeiz, Gier und Macht – auf ihrer Jagd nach Reichtum buchstäblich über Leichen gehen. Denn am Ende zählen nur die Macht, der Gewinn und das Geld.

Die 2. Staffel des eindrucksvollen Dramas über schmutzige Geschäfte im Banker-Milieu setzt dort an, wo Staffel 1 hochdramatisch endete:

Nach 18 Monaten wird die junge Juristin Claudia Moreno vorzeitig aus der Haft entlassen und bemüht sich nach ihrer Freilassung um einen Neubeginn. Auf ihrer Suche nach einem Job trifft sie erneut auf den mächtigen Knud Christensen, der Claudia ein Angebot macht, das sie unmöglich ausschlagen kann. Die engagierten Ermittler Mads Justesen und Alf Rybjerg von der Wirtschaftskripo haben die brisanten Geschehnisse rund um den Energiekonzern Energreen jedoch nicht vergessen und behalten die ambitionierte Claudia weiterhin im Auge. Überdies hoffen Mads und Alf noch immer auf die Verhaftung von Sander, dem CEO von Energreen, der nach wie vor spurlos verschwunden ist. Auch Knud Christensen ist den beiden Polizisten ein Dorn im Auge, da dieser für seine sinisteren Machenschaften nie zur Rechenschaft gezogen wurde und weiterhin im Hintergrund die Fäden zieht…

Ein vermeintlich unbedeutender Fall über eine kleine Tischlerei, die unter fragwürdigen Umständen bankrott gegangen ist, erregt Mads' Aufmerksamkeit, und schon bald findet er sich in einem Geflecht aus Geldgier, Korruption und Lügen wieder, in dem auch eine der größten Banken Dänemarks involviert zu sein scheint…

Derweil lebt der Kleinkriminelle Nicky in Saus und Braus, doch kommt es mit seinem besten Kumpel Bimse immer häufiger zu heftigen Spannungen, als Nicky zunehmend zwielichtige Aufträge für den so genannten „Schweden“ erledigt und dabei die Arbeit in der gemeinsamen Werkstatt vernachlässigt.

Die vielschichtigen und ambivalenten Figuren verleihen der Serie eine bemerkenswerte Dramatik und Tiefe. Das großartige Schauspielerensemble von Follow The Money (u. a. die Dänen Thomas Bo Larsen – Die Jagd, Esben Smed, Natalie Madueño, Sonja Richter oder die Schweden Claes Ljungmark – Arne Dahl, Kommissar Beck und der mehrfach preisgekrönte David Dencik) ist bis in die kleinste Nebenrolle hervorragend besetzt und agiert durchweg überzeugend. Vor allem der dänische Charakterdarsteller Thomas Bo Larsen verkörpert den Gerechtigkeitsfanatiker und aufopferungsvollen Ehemann Kommissar Mads Justesen mit einer solchen Intensität, dass er beim dänischen Filmpreis Robert Awards 2017 als Bester Darsteller ausgezeichnet wurde. Darüber hinaus erhielt Follow The Money die Auszeichnung als Beste TV-Serie und bei den C21 International Drama Awards 2016 in London den Preis als Best Non-English Language Drama Series.

Nun veröffentlicht Edel:Motion am 15. März 2019 Staffel 2 von Follow The Money auf DVD. Diesen Zehnteiler sollte man sich auf gar keinen Fall entgehen lassen, wenn man gut recherchierte Wirtschaftskrimis mit spannenden Plots und erstklassigen Darstellern zu schätzen weiß. Ob des großen Erfolgs wurde bereits Staffel 3 mit Esben Smed, Thomas Hwan und Maria Rich in den Hauptrollen gedreht und Anfang dieses Jahres in Dänemark ausgestrahlt.



Staffel 2 des dänischen TV-Krimis Follow The Money (OT: Bedrag),
von den Machern von Kommissarin Lund und Borgen– Gefährliche Seilschaften
– mit Thomas Bo Larsen und Claes Ljungmark
(VÖ: 15.03.2019; 4 DVDs; Edel:Motion)

„Eine große Stärke von ‚Follow The Money' liegt darin, über Milieugrenzen hinweg die Schicksale seiner Protagonisten miteinander zu verknüpfen, vom CEO bis zum Automechaniker." (Der Spiegel)

„Die Kritik am kapitalistischen System zu Lasten der Umwelt wurde perfekt ins Thriller-Gewand eingewoben, so dass Justesens Ermittlungen unheimlich packen. […] Hochbrisant, zeitaktuell und – typisch für unsere nordischen Nachbarn – stark inszeniert.“ (Widescreen)

„Bestens recherchiert und geschrieben, hochkarätig besetzt und äußerst spannend inszeniert ist ‚Follow The Money‘ ein in Deutschland bislang zu Unrecht unentdecktes Juwel der skandinavischen Fernseh-Unterhaltung.“(artikeldienst-online.de)

„‚Follow The Money‘ packt einen von der ersten Folge an. […] Spannend ist die Serie jedoch auch, weil sie mit dem Image von Dänemark spielt. Schöne Möbel, das perfekte Daheim, saubere Energie – das alles wird in ‚Follow The Money‘ demontiert.“ (bernerzeitung.ch)

„Eine positive Überraschung im Genre, die vor allem mit Spannung, Überraschungsmomenten, bedrückender Stimmung und tiefgründigen Figuren punkten kann.“ (deepground.de)

„Mit ‚Follow The Money‘ bekommt man eine spannende Serie geboten, welche sich um Wirtschaftskriminalität der Banken und der Börse dreht. Nehmt euch die Zeit, lasst euch auf die Serie ein - und ihr werdet von ihr ebenso gefangen genommen wie wir.“ (dvd-sucht.de)

„Die sehr vielschichtigen und interessanten Charaktere, die clever miteinander verwobenen Handlungsstränge und die Spannungsschraube, die immer stärker angezogen wird, machen diese dänische Serie zu extrem mitreißender TV-Unterhaltung. […] Wer Serien wie ‚Bad Banks‘ mag, der kann auch hier getrost zugreifen. Absolut sehenswert!“ (frankfurt-tipp.de)   

„‚Follow The Money‘ ist ein echter Geheimtipp. Für Fans realistischer Serien ist dieser erstklassig geschriebene und gespielte Thriller unbedingt sehenswert und weist die internationale Konkurrenzfähigkeit des dänischen Fernsehens wieder einmal eindrucksvoll nach.“ (leinwandreporter.com)

„‚Follow The Money‘ [ist] wieder einmal der Beweis, dass die Leute aus Skandinavien ihr Handwerk in diesem Metier verstehen!“(myrevelations.de)
„Wieder eine echte Perle aus Dänemark.“(nextgengamersnet.com)

„‚Follow The Money‘ ist viel mehr als eine Serie über Korruption und Geldgier, sie zeichnet sich tatsächlich mit viel Tiefgang aus und lässt den Zuschauer so schnell nicht wieder los.“ (testiversum.at)      

„[…] Das alles verwebt Regisseur Jeppe Gjervig Gram (‚Borgen‘) in einer vielschichtigen, anspruchsvollen und hochspannenden Serie, deren zehn Folgen man am liebsten in einem Stück hintereinander weg sehen will. […] Die Charaktere haben eine Tiefe, die man bei vielen anderen Serien vergeblich sucht. […] ‚Gier ist gut‘? ‚Gier ist geil‘? ‚Nichts ist spannender als Wirtschaft!‘ : Das beweist ‚Follow The Money‘ eindrucksvoll und stellt ‚House of Cards‘, ‚Bad Banks‘ oder auch ‚State of Play‘ locker in den Schatten.“(n-tv.de)

„In dieser düsteren Welt voller Gier und menschlicher Abgründe erscheint Ermittler Mads Justesen wie der strahlende Ritter im Kampf gegen scheinbar übermächtige Gegner. Doch auch der Held ist innerlich zerrissen und beschädigt. Und genau diese moralische Ambivalenz macht diese Serie so sehenswert und spannend.“ (wildmagazin.de)

Quelle: www.gluecksstern-pr.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop