Oberbürgermeisterin Reker lobt Ehrenamtspreis aus - "KölnEngagiert 2020": Ehrenamtspatin ist in diesem Jahr die Sängerin Maite Kelly

stk dim ehrenamtspreis 2020 640x480pxMit großem Einsatz gestalten zahlreiche ehrenamtlich Tätige in Köln ein aktives gesellschaftliches Miteinander und engagieren sich für das Wohl anderer. Der Ehrenamtspreis "KölnEngagiert" möchte den Blick bewusst auf dieses ehrenamtliche Engagement der vielen Aktiven richten, es würdigen und fördern. Der Ehrenamtspreis "KölnEngagiert" wird in diesem Jahr bereits zum 20. Mal ausgeschrieben.

Auch in diesem Jahr konnte wieder eine Persönlichkeit des öffentlichen Lebens als Ehrenamtspatin gewonnen werden, die die Stadt tatkräftig dabei unterstützen wird, in der Öffentlichkeit für das ehrenamtliche Engagement zu werben und die Menschen in Köln zum Mitmachen aufzurufen. Es ist Maite Kelly, die als Sängerin, Modedesignerin und Autorin erfolgreich ist.

Maite Kelly engagierte sich über Jahre für verschiedene Projekte in Afrika. Sie spendete seit Beginn ihrer Solokarriere Teile der Konzerteinnahmen und lebte ein halbes Jahr in Togo, um ehrenamtlich als Erzieherin zu arbeiten. Sehr engagiert setzt sie sich im Kampf gegen den Krebs ein, durch den sie vor vielen Jahren ihre Mutter verlor. Als Frontfrau der deutschlandweiten Informations-Kampagne "Mit aller Kraft gegen den Krebs" der Deutschen Krebshilfe setzt sie ein Zeichen gegen die Volkskrankheit, indem sie sich gemeinsam mit Forschern und Betroffenen für die Arbeit der Stiftung Deutsche Krebshilfe einsetzt.

Den 20. Geburtstag des Kölner Ehrenamtspreises nimmt die Stadt auf Initiative des Integrationsrates zum Anlass, erstmals einen Zusatzpreis, den "Miteinander-Preis Köln für Demokratie und Vielfalt" auszuloben und dauerhaft zu etablieren. Köln ist geprägt von einer multikulturellen Gesellschaft.

Oberbürgermeisterin Henriette Reker:

Köln ist geprägt von einer multikulturellen Gesellschaft. In Köln leben mehr als 300.000 Menschen mit Migrationshintergrund, die vielfach in der dritten und vierten Generation in Deutschland leben. Mit dem 'Miteinander-Preis für Demokratie und Vielfalt' soll insbesondere das vielfältige und in der Öffentlichkeit bislang wenig wahrgenommene ehrenamtliche Engagement von Kölnerinnen und Kölnern mit Einwanderungsgeschichte in den unterschiedlichsten Bereichen sichtbar gemacht und deren Anteil an der Gestaltung des städtischen Gemeinwesens gewürdigt werden.

foto reker und kellyDas Preisgeld beträgt bis zu 3.000 Euro.

Unter dem Titel "Eine Frage der Ehre" können sich Kölner Schulen bewerben, die sich im Klassenverband, Gruppenverband oder Schulverband für eine gute Sache engagieren.

Der Ehrenamtspreis 2020 ist mit einem Preisgeld in Höhe von insgesamt 13.000 Euro ausgestattet (hierin sind die 3.000 Euro für den "Miteinander-Preis" enthalten). Annahmeschluss für Bewerbungen und Vorschläge ist der 3. April 2020.

Oberbürgermeisterin Henriette Reker ehrt alle Preisträgerinnen und Preisträger im Rahmen des NRW-Festes am 23. August 2020 im Rathaus.

Informationen zum Ehrenamtspreis "Köln Engagiert 2020" erhalten Interessierte im Internet und bei der Kommunalstelle zur "Förderung und Anerkennung Bürgerschaftlichen Engagements" (FABE) im Büro der Oberbürgermeisterin, wo auch die Bewerbungsunterlagen erhältlich sind. Als Ansprechpartnerin steht dort Susanne Kunert telefonisch unter 0221 / 221-23190 oder unter der kostenlosen Hotline 0800 / 563 5611 für Fragen zur Verfügung.

Weitere Informationen zum Ehrenamtspreis "Köln Engagiert 2020"

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Jürgen Müllenberg / https://www.stadt-koeln.de
Foto © Stadt Köln Oberbürgermeisterin Henriette Reker mit Ehrenamtspatin Maite Kelly (v.l.n.r.)

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.