Girls‘ Day im Bundesverwaltungsamt

11379 6a9a4cb288eaa9c
Am 27. März 2014 hat zum 14. Mal der Girls Day – der „Mädchen-Zukunftstag“ – stattgefunden. Die Veranstaltungsreihe soll Schülerinnen einen Einblick in die technischen Berufsfelder geben.

Mit dabei war auch das Bundesverwaltungsamt (BVA), das an diesem Tag 14 Mädchen begrüßte, um Ihnen das Arbeitsgebiet einer Fachinformatikerin vorzustellen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bundesstelle für Informationstechnik (BIT) und der JuFIT des BVA gaben den Teilnehmerinnen Einblicke in ihren

Garzweiler II wird verkleinert - ein Schritt in die richtige Richtung

800px-Garzweiler II Karte
Kai Schmalenbach, Energiepolitischer Sprecher der Piratenfraktion im Landtag NRW kommentiert die Entscheidung vom 28.03.2014 der Landesregierung, Garzweiler II zu verkleinern:

„Wir begrüßen die Entscheidung, den Tagebau Garzweiler II zu verkleinern. Seit Monaten fordern wir, endlich für die Bürger vor Ort eine Klarheit herzustellen. Endlich hat die Ungewissheit für die Betroffenen ein Ende. Den Tagebau zudem zu verkleinern, war eine weitere richtige Entscheidung, die längst überfällig war.

Köln Mülheim - Neue Buchheimer Straße mit großem Fest eingeweiht!

Eröffnung Buchheimer Straße 1
MÜLHEIM 2020 schließt drittes Städtebauprojekt erfolgreich ab Oberbürgermeister Jürgen Roters hat am Freitag, 28. März 2014, die neu gestaltete Buchheimer Straße offiziell eröffnet. „Der Umbau ist ein weiterer Schritt zum Erfolg von MÜLHEIM 2020“, betonte Roters. „Als Verbindung zwischen Wiener Platz und Rheinufer hat die Straße eine wichtige Funktion“, sagte der Oberbürgermeister wei-ter. „Und sie schafft den Rahmen für ein lebendiges Veedel.“

Zur Eröffnung der Buchheimer Straße hatten die

Oberbürgermeister Jürgen Roters blickt auf die Woche - Neues Angebot im Internet-Auftritt der Stadt Köln

bilder-oberbuergermeister-juergen-roters-3 209-10-21-roters vor rathaus 18 13 96 320
Ab heute (Freitag, 28. März 2014) startet im gerade rundum erneuerten Internet-Auftritt der Stadt Köln ein neues Angebot für die Leserinnen und Leser: Der persönliche Wochenrückblick von Oberbürgermeister Jürgen Roters. In der wöchentlich erscheinenden Kolumne gibt der Oberbürgermeister einen Einblick in seine Arbeit im Rathaus und unterwegs bei den Bürgerinnen und Bürgern.

Er berichtet von den Erlebnissen, die ihn im Laufe der Woche bewegt haben, aktuellen Themen, die ihm unter den Nägeln

Pluis Loin Music präsentiert - –"Gasandji"

gasandji-0002

Als sie gefragt wurde, warum sie singt, sprach sie „nur“ über Liebe und Hoffnung. So ist sie, Gasandji. Ihre Seele habe sie so geformt, dass sie nur mit Leidenschaft und Wünschen antwortet –wohl wissend um ihre komplett verschiedenen Lebenswelten aus dem Kongo und Frankreich. Sie versucht musikalisch die Moderne in der Tradition zu finden. „Afrika

"LA CONFIANZA" Album release 18.April 2014

1964895 10151922397531315 1571364047 n

Der DJ beginnt sein Crossover-Set. Jungen Männer ziehen ihre Jacken aus und legen sie an den Rand der Tanzfläche wie Fußballer vor der Einwechslung. Zwei Minuten später bersten Brillengläser. Doch alle lachen. Und schreien. Haben Freude am Frustabbau. Und meinen es ernst. Völlig ironiefrei. Geborgen in gemeinsamer Katharsis.

Dieses Gefühl bringen

Vom Zuckerhut an den Dom - 50 Brasilianer verbringen den Sommer in Köln

Brasilianer in Koeln 2014
Köln. 50 junge Brasilianer werden die Fußball-Weltmeisterschaft in diesem Jahr aus einem ganz anderen Blickwinkel als ihre Landsleute erleben: Statt im Heimatland die Spiele hautnah zu erfahren, besuchen sie bei den Kölner Carl Duisberg Centren einen Intensivkurs in die deutsche Sprache und Kultur. Die Teilnehmer des Programms Ciência sem

all zesamme: Kölner Bank startet erste Crowdfunding-Plattform für gemeinnützige Projekte in der Region

2014-03-24 KB Pressefoto allzesamme
• Auf all-zesamme.de stellen gemeinnützige Initiativen aus Köln ihre Projekte ein.
• Gemeinsam mehr erreichen – Kölnerinnen und Kölner spenden und machen die Projekte so erst möglich.
• Ex-Höhner-Bandmitglied F.M. Willizil steuert Song zur begleitenden Kampagne bei.

Am 24. März 2014 ging unter dem Motto all zesamme die Crowdfunding- Plattform der

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.