ANGA COM 2024: Bereits 350 Ausstelleranmeldungen; Rekordbeteiligung von Glasfasernetzbetreibern

  • anga com 2024Bereits 350 angemeldete Aussteller – darunter mehr als 70 Neuzugänge
  • Schon über 80% der Ausstellungsfläche des Rekordjahres 2023 gebucht
  • Rekordbeteiligung von Glasfasernetzbetreibern
  • Erste Runde für Ausstelleranmeldungen läuft noch bis zum 19. Januar 2024
  • Nächste ANGA COM mit perfektem Termin im Frühsommer: 14. bis 16. Mai 2024 in Köln
  • Köln, 12. Dezember 2023 | Der Glasfaserboom auf der ANGA COM in Köln geht weiter: Fünf Monate vor dem Start liegen für 2024 bereits Anmeldungen von über 350 Austellern vor. Besonders erfreulich ist, dass dazu bereits mehr als 70 neue Aussteller zählen, die 2023 nicht teilgenommen haben.

    Die Buchungen belaufen sich damit schon jetzt auf mehr als 80% der Ausstellungsfläche des Rekordjahres 2023 mit sensationellen 25.000 Brutto-Quadratmetern. Aussteller, die noch in der ersten Runde der Hallenaufplanung berücksichtigt werden möchten, müssen sich bis zum 19. Januar über die Webseite (www.angacom.de) anmelden.

    Stärker denn je vertreten sind neben den Ausrüstern für Telekommunikations- und Medientechnik im nächsten Jahr auch die Betreiber von Glasfasernetzen selbst. Angeführt wird die Liste mit jeweils mehr als 70 qm von der Deutsche GigaNetz, OXG Glasfaser und Vodafone. Zu den weiteren Netzbetreibern mit eigenen Standflächen zählen: Deutsche Glasfaser, DNS:NET, envia TEL, EWE TEL, GasLINE, metrofibre, Netcom BW, NGN Fiber Network, Plusnet, PYUR, Unsere Grüne Glasfaser und VX Fiber.

    Dr. Peter Charissé, Geschäftsführer der ANGA COM: „Wir sind auch für 2024 voll auf Kurs. Die Breitband- und Glasfaserbranche bleibt ein Glücksfall. Besonders freuen wir uns über den fantastischen Zulauf von neuen Ausstellern und die nochmal deutlich gewachsene Beteiligung auch der Netzbetreiber selbst. Daraus wird deutlich, wie wichtig Köln für sie als Marktplatz ist; sowohl gegenüber ihren Lieferanten als auch mit Blick auf die Kommunen, Medien und Regulierung. Das Rheinland ist und bleibt das Herz der Telekommunikationsbranche; an keinem anderen Ort in Deutschland und Europa haben so viele Marktführer so kurze Wege.“

    Europas führende Kongressmesse für Breitband, Fernsehen & Online wird nächstes Jahr vom 14. bis 16. Mai 2024 in Köln stattfinden. Mit 470 Ausstellern und 22.000 Teilnehmern aus 80 Ländern glänzte die ANGA COM 2023 im Mai mit einem starken Wachstum. Die Ausstellungsfläche konnte um 30% im Vergleich zum Vorjahr gesteigert werden. Bei den Teilnehmern wurde ein Plus von 20% gegenüber 2022 erreicht.

    Weitere Informationen zur ANGA COM sowie zahlreiche Statements führender Vertreter der Glasfaser-, Breitband- und Medienbranche können dem Fact Sheet entnommen werden. Für einen umfassenden Rückblick stehen zudem Fotos und Videos auf der Webseite bereit. Sponsoring und Werbung können ebenfalls auf der Webseite gebucht werden.

    Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

    FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

    weitere Beiträge

    Nachrichten und Doku in Köln

    Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


    stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


    weiterlesen...

    "50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


    Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

    Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


    weiterlesen...

    »ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


    der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


    weiterlesen...

    „Kölsch verbindet“: Die Kölsch


    240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

    Ziel der gemeinsamen Kommun...


    weiterlesen...

    Musikalischer Genuss für den guten


    kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


    weiterlesen...

    "Kölle putzmunter"


    2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

    Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


    weiterlesen...
    @2022 lebeART / MC-proMedia
    toTop

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.