Fußball-Europameisterschaft 2020: Gaffel sucht echte Fans für Plakat-Kampagne

Gaffel EM 2020 Bewerber fürs Plakat können sich mir Hasttag gaffel anmelden Foto Gaffel honorarfreiKöln, 28. November 2019 – Die Privatbrauerei Gaffel startet zur Fußball-Europameisterschaft 2020 eine große regionale Kampagne. Dabei wird mit echten Fans geworben, die im Vorfeld mit einer Instagram-Kampagne gescoutet werden

Erstmalig findet die EM-Finalrunde in 12 Gastländern statt. Gaffel sucht 12 Fans aus ganz Europa, die in der Domstadt leben und nun über die Gaffel Kampagne das Nationalteam ihres Herkunftslandes anfeuern möchten.

Um auf das Plakat-Motiv der großen Gaffel EM Aktion zu kommen, muss man nur sein Fan-Selfie unter #gaffelfan auf Instagram posten. „Für die EM 2020 möchten wir die einmalige Offenheit und multikulturelle Stärke unserer Domstadt und der Kölner zeigen“, sagt Thomas Deloy, Geschäftsleitung Marketing und PR der Privatbrauerei Gaffel.

Wer nicht auf Instagram unterwegs ist, kann auch über www.gaffel.de/EM an der Aktion teilnehmen. Die echten Fans aus 12 Nationen sind dann ab Frühjahr 2020 in ganz Köln und Umgebung auf Großflächenplakate, Litfaßsäulen und Bus-Werbung sowie in Anzeigen in Tageszeitungen und Stadtmagazinen zu sehen.

Gaffel ist seit vielen Jahren fest mit dem Fußball verbunden und offizieller Kölsch-Partner der Erstligisten 1. FC Köln und Bayer 04 Leverkusen sowie des Traditionsclubs Fortuna Köln.

„Der Fußball schafft, wie unser Kölsch, eine Verbindung zwischen Menschen. Alter, Geschlecht, Herkunft – das alles spielt bei einem spannenden Spiel und einem gepflegten Kölsch keine Rolle mehr – der Mensch und seine Begeisterung steht im Mittelpunkt“, so Thomas Deloy zur starken traditionellen Verbindung zwischen Gaffel und dem Fußball.

Quelle: DIE KOELNER Agentur für Public Relations

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.