bpb - Achtung! Achtung! Hier spricht der Krieg!

bpb logo rgbDie Bundeszentrale für politische Bildung/bpb ist vom 13. bis 16. März 2014 mit vielen Neuerscheinungen und multimedialen Angeboten in Halle 2, Stand H 101 auf der Leipziger Buchmesse vertreten. Themenschwerpunkt am bpb-Messestand ist der Erste Weltkrieg, dessen Beginn sich 2014 zum 100. Mal jährt.

Am Lesefest „Leipzig liest“ beteiligt sich die bpb in diesem Jahr mit einer abendfüllenden Veranstaltung: Die Lange Nacht des Ersten Weltkriegs findet statt am 14. März 2014 ab 21:00 Uhr im Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig, Grimmaische Straße 6, 04109 Leipzig. Der Eintritt ist frei.   Während der Langen Nacht präsentiert die bpb zwei Neuerscheinungen: Das bpb-Lesebuch zum Ersten Weltkrieg „Achtung! Achtung! Hier spricht der Krieg! 1914-1918“ und das Zeitbild „Sound des Jahrhunderts. Geräusche, Töne, Stimmen – 1889 bis heute“.

Die Schauspielerin Claudia Michelsen und der Schauspieler Friedhelm Ptok lesen aus „Achtung! Achtung! Hier spricht der Krieg!“. Vorab sprechen die beiden Herausgeber des Buches, der Theaterregisseur und Publizist Ingo Langner und Rainer Rother, Direktor der Deutschen Kinemathek, mit Thomas Krüger, Präsident der bpb, über die Frage „Wie spricht der Krieg?“. Wie er tönt, zeigen anschließend Gerhard Paul und Ralph Schock, Herausgeber des Zeitbildes „Sound des Jahrhunderts“. Sie präsentieren ausgewählte Töne und Bilder von 1889 bis heute.  

Das gesamte Print- und Multimedia-Angebot der bpb ist ab dem 12. März 2014 im neuen bpb:magazin 1/2014 zusammengestellt (www.bpb.de/magazin). Die Publikationen können in einem der Medienzentren der bpb in Bonn oder Berlin oder im Online-Shop erworben werden (www.bpb.de/shop). Die beliebtesten Bücher der Schriftenreihe werden monatlich in einer Bestseller-Liste zusammengestellt: www.bpb.de/bestseller.

Weitere Informationen zur Langen Nacht des Ersten Weltkriegs unter www.bpb.de/180074 Messetermine der bpb 2014: www.bpb.de/messe 

Herausgeber: Bundeszentrale für politische Bildung/bpb Redaktion: Daniel Kraft (verantwortlich), Josephine Evens, Anna Hoff, Theresa Kramer, Melanie Schulz, Miriam Vogel

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop