Rektor Marcelo da Veiga begrüßt 220 neue Studenten zum Semesterstart an der Alanus Hochschule - DAAD-Preis für Architekturabsolvent Thomas Schauff

DAAD Preisc Alanus HochschuleAlfter, 30. September 2013 - 220 Studienanfänger wurden heute Vormittag im großen Saal der Alanus Hochschule am Johannishof, der sonst zahlreiche Zuschauer bei Schauspiel- und Eurythmieveranstaltungen beherbergt, feierlich begrüßt. Mit Performances, Tango- und Klezmerstücken sowie Liedern von Zaz und Hildegard Knef brachten die höheren Semester ein abwechslungsreiches Programm auf die Bühne, um den Neulingen einen angenehmen Studienstart zu bereiten.
 
In diesem Wintersemester studieren insgesamt etwa 1.050 Studenten in 19 Studiengängen an der Alanus Hochschule. Damit hat sich die Studierendenzahl seit der staatlichen Anerkennung im Jahr 2002 mehr als verfünffacht. Zugleich ist das Betreuungsverhältnis so gut wie an kaum einer anderen Hochschule: In den sechs Fachbereichen sind derzeit rund 70 Professoren beschäftigt.
 
„Im Studium geht es um mehr als sich für den Arbeitsmarkt fit zu machen – es geht um Bildung“, sagte Rektor Marcelo da Veiga in seiner Begrüßungsansprache. Gemeinsam mit Rolf Schumacher, Bürgermeister von Alfter hieß da Veiga die neuen Studenten willkommen und machte deutlich: „Bildung heißt Auseinandersetzung, Verarbeitung und Reifung.“ Dazu brauche man Ruhe und Muße. „Ich hoffe, Sie finden an der Alanus Hochschule die Möglichkeit, neben dem angestrebten Abschluss auch den Weg dorthin zu sehen und zu nutzen“ gab der Rektor den neuen Studenten mit auf den Weg. Bürgermeister Rolf Schumacher legte den Neulingen besonders die interdisziplinären Angebote der Alanus Hochschule ans Herz: „Nutzen Sie ihre Studienzeit, schauen Sie über den Tellerrand!“ Er lobte das kulturwissenschaftliche Studium Generale, das als Teil jedes Studienganges eine umfassende Bildung ergänzend zum Fachstudium ermögliche.
 
Semestereroeffnung Alanus Hochschule c Alanus HochschuleIm Rahmen der Semestereröffnung wurde zum neunten Mal der Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) für hervorragende Leistungen ausländischer Studenten vergeben. Der diesjährige Preisträger ist Thomas Schauff aus Belgien, der diesen Sommer den Bachelorstudiengang Architektur und Stadtraum abgeschlossen hat. Den DAAD-Preis überreichten die Architekturprofessoren Willem-Jan Beeren und Swen Geiss. „Thomas Schauff zeigt in seinen Arbeiten ein Gespür für räumliche Gestaltung nicht nur im engeren ästhetischen Sinne, sondern darüber hinaus auch für gesellschaftlich aktuelle Fragestellungen“, betonte Beeren in seiner Laudatio. Schauff habe immer wieder überzeugend gezeigt, dass er gelernt habe, Lebenszusammenhänge zu erkennen und zu gestalten. „Damit setzt Thomas Schauff ein wesentliches Prinzip der Architekturausbildung an der Alanus Hochschule um: die Berücksichtigung des Zusammenspiels von Mensch, Architektur und Gesellschaft“, so Swen Geiss. Alle Professoren der Alanus Hochschule konnten ausländische Studenten für den Preis nominieren. Der mit tausend Euro dotierte Preis wird vom DAAD zur Verfügung gestellt.
 
Fotos: DAAD-Preis: v.l.n.r.: Prof. Swen Geiss, Preisträger Thomas Schauff, Prof. Willem-Jan Beeren, Rektor Prof. Dr. Marcelo da Veiga

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop