11.Juli 2013 - Mehrsprachigkeit ist Trumpf - Schüler haben Plakate für mehr Toleranz und Akzeptanz gestaltet

Müllem 2020Mehrsprachigkeit ist eine Stärke, ein Vorteil, ein Mehrwert. Und ein großer Reichtum für die Stadtteile Buchforst, Buchheim und Mülheim, die zum Entwicklungsprogramm MÜLHEIM 2020 gehören. Dies zu zeigen und damit zu mehr Toleranz und Akzeptanz aufzurufen, war Ziel der Plakataktion „Mehrsprachiges Mülheim“ des Genoveva-Gymnasiums in Köln-Mülheim und des Mülheimer Bildungsbüros. 16 Schülerinnen und Schüler des Oberstufen-Kunstkurses des Genoveva-Gymnasiums unter der Leitung von Lehrer Martin Klosterkötter haben ihre Ideen ein-geschickt. Die Entwürfe können ab sofort für noch einige Tage im Bezirksrathaus Mülheim besichtigt werden.

Die drei besten Entwürfe werden am morgigen Donnerstag, 11. Juli 2013, im Rahmen einer kleinen Feier im Bezirksrathaus Mülheim prämiert. Mülheims Bezirksbürgermeister Norbert Fuchs wird die Begrüßung der Gäste und die Auszeichnungen vornehmen. Anschließend werden die drei ausgewählten Exemplare in einer Auflage von je 100 Stück als Poster gedruckt und im gesamten Gebiet des Stadtteilentwicklungspro-gramms MÜLHEIM 2020 an prominenten Plätzen ausgehängt, beispielsweise im Be-zirksrathaus, in Banken und Schulen sowie in Kultur- und Begegnungsstätten. Initiiert wurde die Aktion durch die pädagogische Leitung des Mülheimer Bildungsbü-ros, Thomas Jaitner, und die Mitarbeiterin im Teilprojekt Sprachförderung, Francesca Sorrentino. Das Büro ist Teil des Stadtteilentwicklungsprogramms MÜLHEIM 2020. Es unterstützt alle Bestrebungen, zweisprachige Angebote in Kindertagesstätten und Schulen zu starten oder auszubauen. Umgesetzt wurde die Idee durch den Förderver-ein des Genoveva-Gymnasiums. Die Finanzierung erfolgte aus Mitteln des Verfü-gungsfonds von MÜLHEIM 2020. Zur Jury gehörten Bezirksbürgermeister Norbert Fuchs, Hans-Jürgen Oster, Leiter des Bürgeramtes Mülheim und des Projektbüros MÜLHEIM 2020, Vertreter des Veedels-beirates, ein Vertreter der Sparkasse Köln-Bonn, der Mülheimer Künstler Michael Koch, Stephan Brand von center.tv, Banu Bambal vom Netzwerk „ISS Kinder- und Ju-gendhilfe“ und Sema Tunc, Schulsozialarbeiterin der Gemeinschaftsgrundschule St. Theresia.

Feier/Prämierung/Fototermin Morgen, Donnerstag, 11.Juli 2013, 18 Uhr

Bezirksrathaus Mülheim,

VHS-Saal Wiener Platz 2

51063 Köln-Mülheim

Das Strukturförderprogramm MÜLHEIM 2020 mit einem Finanzvolumen von bis zu 40 Millionen Euro will positive Entwicklungen in den Stadtteilen Mülheim, Buchheim und Buchforst unterstützen. Mit rund 40 Projekten sollen die Bildung gefördert, die Arbeits-losigkeit verringert, die Wirtschaftskraft verbessert und die gesundheitliche Situation der Bewohnerinnen und Bewohner verbessert werden. Darüber hinaus werden durch bauliche Maßnahmen Straßen, Plätze und Grünanlagen umgestaltet und aufgewertet. Das Programm soll Impulse geben für eine weitere günstige Entwicklung. Das Vorhaben wird gefördert durch die Europäische Union/Europäischer Fonds für re-gionale Entwicklung (EFRE), das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtent-wicklung, das Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Lan-des NRW sowie das Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes NRW. 20 Prozent der Kosten trägt die Stadt Köln. Finanzielle Unterstützung gibt es außerdem durch die Bundesagentur für Arbeit und das Jobcen-ter. Die Koordination des Gesamtprogramms MÜLHEIM 2020 liegt beim Amt für Stadt-entwicklung und Statistik.

Weitere Informationen zu MÜLHEIM 2020 sind zu finden im städtischen Internetauftritt unter www.stadt-koeln.de/4/muelheim2020/.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop