Bundesverwaltungsamt übernimmt Aufgaben für die Bundeswehr!

bvaGebaudeRiehlAb 1. Juli 2013 übernimmt das Bundesverwaltungsamt (BVA) Aufgaben für das Bundesministerium der Verteidigung (BMVg) und seinen Geschäftsbereich.

Im Zuge der Neuausrichtung der Bundeswehr ist das BVA künftig für folgende Aufgaben aus dem Bereich der Wehrverwaltung zuständig:
• Besoldungsbearbeitung für Soldatinnen, Soldaten und Beamte, Dienstzeitverordnung der Soldatinnen und Soldaten auf Zeit,
• Entgeltbearbeitung, • Beihilfe für aktive Bundeswehrangehörige und Soldatinnen und Soldaten auf Zeit,
• Familienkasse für aktive Bundeswehrangehörige und Soldatinnen und Soldaten auf Zeit sowie
• einigungsbedingte Sonderaufgaben (Rentenüberleitung NVA, Übergangsrente, Dienstbeschädigtenausgleich).

Bis Ende 2015 werden diese Arbeitsbereiche um die Reisekostenabrechnung, Umzugskosten- und Trennungsgeldbearbeitung für die Bundeswehr ergänzt. Das BVA wird mit der Verlagerung der Aufgaben durch rund 2.000 Beschäftigte der Bundeswehr unterstützt, die im Zuge dessen zum BVA wechseln.

Ab dem 01.07.2013 werden zunächst 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für das BVA arbeiten. Es erhält neue Standorte in Düsseldorf, Hannover, Kiel, München, Strausberg, Stuttgart und Wiesbaden. Christoph Verenkotte, Präsident des Bundesverwaltungsamtes, begrüßt die Entscheidung „Wir freuen uns auf die neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die uns ab sofort unterstützen. Seit Jahren arbeiten wir erfolgreich als Dienstleister für Bundesbehörden. Nun können wir auch umfangreiche Dienstleistungen für das BMVg erbringen.“ Dennoch sieht er auch die damit verbundenen Anforderungen: „Der Umfang der Aufgaben ist auch für uns etwas Besonderes. Schon die Vorbereitung des Projektes gestaltete sich angesichts der recht unterschiedlichen Partner als Herausforderung. Aber durch unsere Erfahrung haben wir ein ausgeprägtes Dienstleistungsverständnis entwickelt, daher werden wir auch diese neue Situation meistern und erfolgreich bewältigen.“ Die Übertragung der Aufgaben ist ein wichtiger Schritt, um ressortübergreifende Dienstleistungen auf Bundesebene zu bündeln. Damit wird ein Beitrag zur Neuausrichtung der Bundeswehr geleistet. Gleichzeitig werden mit der Reform die Ziele des Regierungsprogramms zur Verwaltungsmodernisierung erfolgreich umgesetzt.

Zum Aufgabenspektrum des BVA zählen über 120 verschiedene Aufgaben, u.a. die Zentralisierung von Querschnittsaufgaben. Durch die zentrale Erfüllung dieser Aufgaben können sich die Bundeseinrichtungen auf ihr Kernaufgaben konzentrieren - ein Gewinn für Wirtschaftlichkeit in der Verwaltung.

Weitere Informationen zum BVA, dem zentralen Dienstleister des Bundes und dem vielfältigen Aufgabenspektrum finden Sie auf unserer Internetseite unter: www.bva.bund.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop