"Kölner Fahrradquiz" geht in die 15. Runde

bilder aalles redaktion mainslider 16 9fahrradquiz poller wiese mainslider 480Mitmachen ab 15. April 2020 und tolle Preise gewinnen

Rita Rostisch hat es nicht leicht: Sie will Rad fahren – aber es gibt so viele Fragen zu den Regeln! Alle Kölnerinnen und Kölner sind ab dem 15. April 2020 wieder eingeladen, Rita bei der sicheren Teilnahme am Straßenverkehr zu helfen. Dazu ruft das Kölner Fahrradquiz des Jahres 2020 auf. Es setzt sich nicht nur zum Ziel, die Kenntnisse über die Verkehrsregeln zu verbessern. Das Quiz soll vor allem das Verständnis zwischen den unterschiedlichen Verkehrsgruppen fördern sowie den Blick für problematische Situationen im Straßenverkehr schärfen. Daher gilt es auch in diesem Jahr wieder, zehn Fragen rund um das Thema "Sicherheit beim Radfahren" zu beantworten.

Das "Kölner Fahrradquiz" startet am Mittwoch, 15. April 2020, und kann ab diesem Tag auf der städtischen Webseite gelöst werden. Bei der Stadt Köln, Amt für Straßen und Verkehrsentwicklung, kann der Fragebogen per Mail angefordert, und unter den Telefonnummern 0221 / 221-27816, -28060, -27803 und -37167 als Papierfassung bestellt werden.

Besonders herzlich eingeladen, sich an dem Quiz zu beteiligen, sind Schulen der Sekundarstufen. Nimmt eine Schulklasse geschlossen am Quiz teil, so nimmt sie an der Verlosung eines Geldpreises teil. Für den ersten Preis werden 300 Euro, für den zweiten Preis 200 Euro und für den dritten Preis 100 Euro ausgelobt. Auch hier kann das Quiz im Internet gelöst werden, eine PDF-Fassung des Bogens kann aber auch zum Selbstausdrucken und Bearbeiten übersandt werden. Interessierte Schulen werden aber unbedingt um Anmeldung unter den oben genannten Nummern gebeten. Hier können dann auch weitere Informationen erteilt werden.

Wer bis einschließlich 31. Mai 2020 alle Fragen richtig beantwortet, nimmt an der Verlosung teil. Es winken zahlreiche Preise, zum Beispiel ein Original Hollandrad, Jahreskarten für den Kölner Zoo – und das sogar für die ganze Familie – oder eine schicke Fahrradtasche von Ortlieb.

Fragebogen per E-Mail anfordern
Zum Fahrradquiz : Hinweis: Diese Seite wird erst am 15.04.2020 freigeschaltet

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Robert Baumanns

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

1LIVE etabliert erfolgreich neues


1LIVE AB24 Captain Danger Timo Grau  klAm 10. und 11. Mai stand Bochum für ein Wochenende Kopf. 1LIVE hisste seine Segel im Bermuda3eck und brachte bestes Musikprogramm in die coolsten Venues der Stadt. Bei schönstem Frühlingswetter feierten tausende Hörer:innen in Bochum Stars wie&nbs...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

Talk & Sing mit Martin Schlüter und


240513 Talk und Sing v.l. Jean Odenthal   Christian Knock   Frank Engel v. RheinRoxy   Martin Schlüter Foto M.Schlüter honorarfreiKöln, 13 Mai 2024 - Das neue Format „Talk & Sing“ wurde von Christian Kock und Martin Schlüter im letzten Sommer ins Leben gerufen. Das Konzept orientiert sich am Stil von „Ina Müller“ und kombiniert Talkshow-Elemente mit Live-Musik sowie klassisc...


weiterlesen...

17.05.2024 Frau Wu und Andere Im Fort


IMG 20240311 WA0000Am 17. Mai wird in einem Kölner Fort, dem Fort Paul der Südstadt, gelegen im Volksgarten, eine Gruppenausstellung zu sehen sein, deren besonderes Juwel eine chinesische Künstlerin ist, die vorwiegend mit Wasser arbeitet. Gemeint ist Jiaying Wu, au...


weiterlesen...

Tag der Forschung: TH Köln verleiht


Bild Michael Bause TH KölnRäumliches Hören für Virtual- und Augmented-Reality-Anwendungen, die Stärkung der politischen Interessenvertretung in der Sozialen Arbeit, ein Social-Media-Handlungskonzept für die offene Kinder- und Jugendarbeit sowie die Erforschung neuer Wirkst...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.