Trendsport im Kölner Grün - Rat der Stadt Köln beschließt neue Bewegungs-Parcours

stadt Koeln LogoDie Stadt Köln schafft neue Möglichkeiten, in den Kölner Grünanlagen Sport zu treiben. Parkour, Slackline oder Outdoor-Fitnessgeräte – künftig soll es im Äußeren und Inneren Grüngürtel acht große Bewegungs-Parcours geben, die ein umfassendes Angebot für alle Altersgruppen und unterschiedliche sportliche Herausforderungen bieten. Ein Beispiel für einen solchen Parcours ist die Anlage im Inneren Grüngürtel, zwischen Venloer und Vogelsanger Straße. Zusätzlich sollen über das Stadtgebiet verteilt mehrere quartiersbezogene Bewegungs-Stationen errichtet werden, die zwar ein kleineres Angebot an Geräten bieten, dafür aber wohnortnah zur Verfügung stehen.

Das Amt für Landschaftspflege und Grünflächen hat in Zusammenarbeit mit dem Sportamt ein Gesamtkonzept für die Verteilung von Bewegungs-Parcours im Kölner Grünsystem erarbeitet, das der Rat der Stadt Köln in seiner Sitzung am 9. Juli 2019 beschlossen hat. Er hat die Verwaltung beauftragt, das Konzept nach und nach umzusetzen. Angeboten werden soll das, was gebraucht wird. Die Bürgerinnen und Bürger sollen – ähnlich wie bei der Gestaltung von Spielplätzen – an der Planung beteiligt werden.

Ein Bewegungs-Parcours fasst verschiedene Themenbereiche in Gerätegruppen zusammen und bietet Sportlerinnen und Sportlern aller Altersgruppen die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten stetig zu erweitern. Die Bandbreite reicht vom Training der Motorik und Mobilisation, das gerade auch für ältere Sportler geeignet ist, bis hin zu Geräten für Athletik und Kraft, die auch sportlich Ambitionierte ansprechen. Die Koordination kann umfassend an ganz verschiedenen Geräten und Kombinationen trainiert werden. Dank Trampolinen, kreativen Fitnessgeräten und der Gesellschaft vieler Gleichgesinnter kommt vor allem der Spaß während der sportlichen Aktivitäten nicht zu kurz.

Zur Beschlussvorlage mit einer Übersicht über alle vorhandenen und geplanten Bewegungs-Parcours und -Stationen

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Simone Winkelhog / https://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop