Schnick, Schnack, Schluck: Ein Phänomen in Kölner Kneipen geht ins 11. Jahr

Schnick Schnack Schluck Finale 2023 Mitte Weltmeister Michael Piel und sein Team Foto aSSS honorarfreiKöln, 15. Februar 2024 – Schnick, Schnack, Schnuck! Das legendäre Spiel ist unter dem Titel Schnick, Schnack, Schluck in Kölner Kneipen ein Phänomen. Denn es gibt einen Weltcup, der jetzt in sein 11. Jahr geht. Das erste Weltcupturnier fand am 18. April 2013 im Stiefel auf der Zülpicher Straße statt.

Die Weltcups werden von der Kölner Weltorganisation aSSSociation organisiert. Insgesamt 92 offizielle Weltcupturniere wurden bisher ausgetragen. Die einzelnen Veranstaltungen bestehen aus 64 Spielern, die in einem K.-o.-System gegeneinander antreten.

Die Spieler sammeln während der Weltcup-Dauer nicht nur für sich Punkte, sondern auch für ihre Ställe, die sich einer Kneipe zuordnen können. Ermittelt werden so die erfolgreichsten Teams und Kneipen.

Der Weltcup umfasst acht Veranstaltungen pro Jahr, die in insgesamt vier Kneipen in vier verschiedenen Kölner Stadtteilen in Hin- und Rückrunden ausgetragen werden. Zu guter Letzt gibt es das Finale am 19. Dezember im Stiefel. Dort sind die Gewinner der Weltcupturniere und die Zweitplatzierten gesetzt. Alle weiteren Teilnehmer müssen sich an diesem Abend qualifizieren.

„Der Weltcup ist das ideale Kneipenevent“, sagt Organisator Mucca Sahin. „Schnick, Schnack, Schluck bringt Menschen zusammen, die miteinander einen vergnüglichen Abend verbringen – sei es als Spieler, Zuschauer oder derjenige, der wettet.“

Jeder kann am Weltcup teilnehmen und auch jederzeit einsteigen. Der Einlass ist um 18 Uhr. Die Anmeldungen erfolgen zwischen 20 und 21.30 Uhr, und die Turniere beginnen um 22 Uhr. Sie werden live auf Instagram übertragen.

Während der offiziellen Partien ist den Spielern das Trinken nicht gestattet, da der Fokus auf Geschicklichkeit und Strategie liegt. Nur in den Timeouts darf getrunken werden.

Teilnehmer und Gäste erhalten zum Spielen die fiktive Währung Muccarones. Bei Anmeldung gibt es pro Gast 3.000 Muccarones, zusätzlich werden 500 Muccarones für ein Gaffel Kölsch ausgezahlt. Das Spielgeld wird für Wetten, Turnierteilnahme oder den Erwerb von Sachpreisen und Gutscheinen verwendet.

„Wir unterstützen das Format sehr gerne“, sagt Produktmanager Sebastian Lenninghausen vom Hauptsponsor Gaffel. „Der Weltcup ist ein einzigartiger Wettbewerb, der eine Menge Teilnehmer und Zuschauer anzieht und die Kneipenkultur fördert.“

Die Weltcup-Tour 2024:

Hinrunde:

#1 Weltcup – Kwartier Latäng

Do 29.02.2024 im KWARTIER

#2 Weltcup – Belgisches Viertel

Do 28.03.2024 in der Kölschbar

#3 Weltcup – Sülz

Do 25.04.2024 in der Wundertüte

#4 Weltcup – Ehrenfeld

Do 30.05.2024 im Liebefeld

Rückrunde:

#5 Weltcup – Ehrenfeld

Do 29.08.2024 im Liebefeld

#6 Weltcup – Belgisches Viertel

Do 26.09.2024 in der Kölschbar

#7 Weltcup – Sülz

Do 31.10.2024 in der Wundertüte

#8 Weltcup – Kwartier Latäng

Do 28.11.2024 im KWARTIER

Finale 2024

Do 19.12.2024 im Stiefel

Schnick, Schnack, Schluck hat bislang neun Weltmeister hervorgebracht. 2020 und 2021 gab es wegen der Coronamaßnahmen keine Turniere.

2013 SharpEye = Sabine Drewes

2014 El Diablo = Jens Heinecken

2015 DeSchläng = Andreas Bruckner

2016 MoppusChron = Tobias Kunze

2017 Maschenka = Maria Yatsekevich

2018 KlaraFall = Lena Schmidt

2019 Horscht = Chrisopher Zeeden

2022 Horscht = Chrisopher Zeeden

2023 BigMike = Michael Piel

www.schnickschnackschluck.de/
www.gaffel.de

Quelle: Die KOELNER Agentur für Public Relations

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.