zamus - KONZERTE - alles online - samt Mitmachkonzert für KINDER!

zamusObwohl nicht nur unser 10. Kölner Fest für Alte Musik, sondern auch alle weiteren Live-Veranstaltungen des zamus bis mindestens Ende April abgesagt bzw. auf spätere Termine verschoben werden müssen, bleiben auch jetzt die zamus-Musiker*innen aktiv!

I

HOSPIZ – KONZERT

So konnte das Barock-Violinisten-Paar* Evgeny Sviridov und Anna Dmitrieva in der Nippeser Nachbarschaft am Mittwoch, dem 1. April ein kleines Überraschungskonzert geben.
Vor den Fenstern von St. Marien brachten sie den Gästen des Hospizes einen kleinen musikalischen Gruß mit J. S. Bach, G. Ph. Telemann und Ivan Khandochkin.
Diese kleine Geste war auf Einladung von Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtlern des Hospiz St. Marien möglich geworden, die sich in Zeiten von Corona kreativ engagieren, um den Hospizgästen und dem Pflegepersonal eine Freude zu machen.
St. Vinzenz-Hospital, Köln-Nippes, Nordrhein-Westfalen, Germany 
Danke an das medizinische Personal!

Hier ein kleiner Ausschnitt: https://www.facebook.com/zentrumfueraltemusik/videos/2460005724329727/  

*eigentlich hätten die beiden Musiker*innen mit dem Orchēstra Kairos im Programm “Illusion und Rezeption” das Eröffnungskonzert unseres diesjährigen “Kölner Fest für Alte Musik” bestreiten sollen

II

MATINEE – LIVE-STREAM

Am Sonntag, 5. April um 11.00 Uhr präsentiert das zamus in Zusammenarbeit mit dem LOFT das Programm Freestyle Baroque mit Markus Märkl. Dieses Programm war ursprünglich für das nun abgesagte Kölner Fest für Alte Musik 2020 konzipiert worden.

III

ONLINE-MITMACHKONZERT für KINDER
Ebenfalls am Sonntag, 5. April um 18.00 Uhr präsentieren wir auf Facebook unser erstes online-Kinderprojekt Klangsammler gesucht - So klingt mein Zuhause! mit der Musivermittlerin Sonja Catalano und freuen uns auf Eure Beteiligung. Auch Erwachsene dürfen gern mitmachen!  Video zum Mitmachen auf https://de-de.facebook.com/zentrumfueraltemusik/

IV

VORSCHAU

Das für 7. April geplante Konzert mit VALER SABADUS möchten wir bereits am 10. September im Urania Theater Ehrenfeld nachholen

Aktuelle Informationen und Programmergänzungen finden Sie demnächst auf unserer Website www.zamus.de  

Bereits erworbene Tickets für das Kölner Fest für alte Musik werden über die jeweiligen Vorverkaufsstellen von kölnticket.de vollständig rückerstattet. Allerdings würden sich die Künstler*innen freuen, wenn die Rückerstattungen nicht in Anspruch genommen werden

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.