10.11.2019 "Die Stunksitzung 2019" Aufzeichung des WDRs im Odeon-Kino

STUNK PlakatFrech, politisch und unkorrekt - das ist die Stunksitzung, die als kabarettistische Alternative zu den klassischen Prunksitzungen schon seit Langem eine feste Größe im Kölner Karneval ist.
Da wird nach dem Hambacher Forst auch gleich Köln weggebaggert, plötzlich weiß man, warum Rodenkirchen und Dünnwald so heißen. Kleiner Trost: Auch die Staus vor der Leverkusener Autobahnbrücke sind Vergangenheit.

AfD, verfressene Charity-Besucher, Karnevalisten und ihre Pferde sind weitere Opfer der Stunker. Und natürlich Kölns Politik und Verwaltung und ihre Schwierigkeiten, große Bauprojekte umzusetzen. Nach Rainer Calmund und Trude Herr hat Sitzungspräsidentin Biggy Wanninger eine neue Rolle entdeckt und nimmt sich die SPD-Vorsitzende Andrea „Bätschi“ Nahles zur Brust.

Kölsche Cover-Versionen
Mitreißend wieder die Hausband „Köbes Underground“ mit ihren kölschen Cover-Versionen – nicht nur wenn Bandchef Ekki Pieper aus „Sweet Caroline“ „Blutspendeschwein“ macht. Da singt das Publikum ebenso begeistert mit, wie wenn zu den Hits von Abba die Biografien der „68er“ aufgearbeitet werden. Oder wenn Ozan Akhan sein internationales Obst anpreist. Schließlich Anne Rixmann auf den kölschen Spuren von Namikas Hit „Je ne parle pas Francais“ im Duett mit einem Clown singt


(koeln.de)

Bei Verständigungsschwierigkeiten im Karneval hat die Stunksitzung ein Rezept: „Isch spreche gar kein Kölsch, aber bitte red weiter“... Hach, uns Sproch es Heimat...

Kölsche Matinee
Stunksitzung 2019
TV-Aufzeichnung des WDR
Sonntag, den 10.11.19 um 11:30 Uhr

Karten täglich ab 16 Uhr unter 0221 31 31 10 oder an der Kinokasse.

ODEON-Lichtspieltheater
Severinstraße 81
50678 Köln

https://www.odeon-koeln.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.