SASCHA BRAEMER „No Home“ (Album) VÖ: 22.05.2015

SaschaBraemer NoHome kl´NO HOME´. Kein Zuhause. Spricht da ein Getriebener zu uns, der die halbe Woche an irgendwelchen Flughäfen rumhängt? Dem die permanente Reizüberflutung eine gewisse Ruhe- und Heimatlosigkeit beschert?

Verwunderlich wäre dies nicht, wenn man sich mal vergegenwärtigt, was in den letzten vier Jahren in Sascha's Musikerleben so passiert ist. So richtig los ging der Wahnsinn, als im April 2011 bei Stil vor Talent der Track ´People´ erschien. Plötzlich hatte der Mann, der davor im Duo mit Heinrichs & Hirtenfellner und seinen Soloproduktionen einer überschaubaren und eingeweihten Klientel vorbehalten war, einen allseits gepriesenen Hit. Es ging noch einen Schritt weiter im Herbst des gleichen Jahres, als ´Romantic Thrills´, das gemeinsame Album mit Niconé rauskam, und der Track ´Caje´ zur Megabombe wurde. Und spätestens, als Sascha im Juli 2013 auch noch sein eigenes Label WHATIPLAY gründete, war klar, dass sein eben sich fortan in anderen Dimensionen abspielen würde.

Mit ´NO HOME´ wird nun das nächste große Kapitel aufgeschlagen. Das erste eigene Artist-Album ist ein eminent wichtiger Schritt in der Vita eines Künstlers. Nicht wenige gehen davor in die Knie und veröffentlichen dann vorschnell nichts anderes als eine beliebige Aneinanderreihung von Tracks, ohne roten Faden, ohne eine Geschichte. Sascha Braemer hat diesen Fehler nicht gemacht. Er hat sich Zeit gelassen. Er hat sein Leben reflektiert und hat Euphorie aus dem Positiven sowie Inspiration aus dem
Negativen geschöpft.

´NO HOME´ erzählt seine Geschichte und wird so zum Soundtrack seines Lebens. Das Album folgt tatsächlich einer nahezu filmischen Dramaturgie. Beginnend mit dem ersten Stück ´Take Off´ nimmt es einen mit auf eine Reise, die melancholisch-nachdenkliche Momente (´Drifting´,´Losing Myself´,´No Home´,´Nightfall´) im Wechsel mit euphorischen (´The Message´, ´Highway´,´Neon Rider´) bereithält. Dass sich mit ´Hilde´ auch ein Track auf dem Album befindet, der Saschas im letzten Jahr geborenen Tochter und damit dem größten Glück in seinem Leben gewidmet ist, und dass der letzte Track ein Rework von ´People´ ist, das auch The XX zur Ehre gereichen würde, macht die Geschichte komplett.

SASCHA BRAEMER
"No Home" (Album)
VÖ: 22.05.2015 (CD & Download)
Label: WHATIPLAY

TRACKLIST:
1. Take Off
2. District 1
3. Drifting feat. Jannieck Devy
4. Cold Shower
5. No Home
6. Losing Myself
7. Hard Drive
8. The Message
9. Daily Routine
10. Nightfall
11. Highway
12. Hilde feat. Jan Driver
13. For You feat. Pete Josef
14. Nitro
15. Neon Rider
16. People Rework feat. TokTok & Jona Selle

Quelle: http://www.berlinieros.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.