Es war ein extravangantes Erlebnis - Jugendkultur im Bezirksrathaus Köln-Mülheim am Wiener Platz

jugendkunst_zappelino_koeln_muelheim_rathaus2

Ausstellungseröffnung "Fotografien aus der Mülheimer Jugendkunst"

Dort wo wir eher ungern hineingehen, weil wir üblicherweise eine Erledigung bei einer Kölner Behörde vor uns haben (VHS und Bibliothek mal ausgenommen)…dort zeigten Jugendliche am 24. November 2010, was sie in ihren künstlerischen Projekten erarbeiten.
Im Stadtbezirk Köln-Mülheim finden zahlreiche Workshops und Kurse mit künstlerischem Hintergrund statt. Dabei ist die Erarbeitung einer Fertigkeit, die den Selbstausdruck in

Shebrina – zeitgenössischer Tanz von und mit Paulo Franco

shebrina_hasan_hseyin_deveci_malmime

Premiere mit der contrast – dance company unter Leitung von Paulo Franco am Freitag, den 10. Dezember 2010 um 20 Uhr an der Bühne der Kulturen Köln im Arkadas Theater (Platenstrasse 32, 50825 Köln) weitere Termine am 12., 17. und 18. Dezember 2010

Der Mensch auf der Suche nach dem idealen Partner. Er träumt, er hofft, er leidet. Aber nicht immer endet diese Suche wie erwartet...
Nach den beiden von Publikum und Presse gleichsam gefeierten Produktionen „Momentos“ und „Meninos de Rua“

15. Kölner Krippenweg

Friedenskrippe_koelner_hauptbahnhof

Vom 22. November 2010 bis zum 06. Januar 2011 findet das 15. Jubiläum des Kölner Krippenweges statt. Unter dem Motto „Folget dem Stern“ können Groß und Klein auf eine weihnachtliche Entdeckungsreise in Kirchen, Geschäften, Institutionen und natürlich auch auf den Weihnachtsmärkten gehen und internationale Krippenkunst bestaunen. Anlässlich des Jubiläums wird ein besonderes Rahmenprogramm sowie die beliebten Krippenführungen angeboten, diese sind ab sofort unter

Kölner Rat der Religionen verabschiedet Eckpunktepapier

koelner_rat_der_religionen

Vereinbarung legt Ziele, konkrete Anliegen und Regeln für Zusammenarbeit fest

Der Kölner Rat der Religionen hat sich in seiner letzten Sitzung einvernehmlich auf ein Eckpunktepapier verständigt. Es legt sowohl die Ziele als auch konkrete Anliegen und allgemeine Regeln für die Zusammenarbeit in dem Forum verbindlich fest.

Wie in der Vereinbarung als wesentliche Ziele genannt werden, will das Gremium einen Beitrag zum Erhalt und zur Förderung des religiösen Friedens in Köln schaffen, die

Haremsdamen am Wiener Platz

oper_koeln_Koeln_muelheim_bause

Kölner Stadtanzeiger: Von Claudia Hauser

Eine Tribüne für 800 Zuschauer steht bereit, große Garderoben wurden eingerichtet: Das Palladium ist die neue Interims-Spielstätte der Oper Köln. Die Akustik in der Konzerthalle ist erstaunlich gut – am 26. November feiert hier ein Mozart-Stück Premiere.

Die Oper Köln probt im Palladium zu der Oper

Köln aktiv gegen Lärm

laermbelstigung

Bürgerbeteiligung zur Lärmaktionsplanung startet

 

Kölnerinnen und Kölner können sich aktiv gegen Lärm engagieren. Am Dienstag, 23. November 2010, erfolgt der Startschuss für die Bürgerbeteiligung zur sogenannten "Lärmaktionsplanung" der Stadt Köln. Mit der Lärmaktionsplanung setzt die Stadtverwaltung eine EU-Richtlinie zum Umgebungslärm um. In

Filmtipp: "The age of stupid"

the_age_of_stupid

·  In immer tieferen Gewässern suchen Ingenieure nach Erdöl und schwören menschengemachte Umweltkatastrophen wie derzeit im Golf von Mexiko herauf: Immer mehr Risiko für immer mehr Wachstum. Der Film  „The Age of Stupid – warum tun wir nichts?“ sucht nach Ursachen für den Größenwahn und nach Erklärungen, weshalb die Menschheit

arno.koelnagain - Konzert - Eintritt frei!

arno_2

Fr., 26. November 2010 / 21.00 Uhr

im Cafe Bunker`s - Das Cafe im Kulturbunker Köln-Mülheim, Berliner Str. 20, 51065 Köln-Mülheim

arno. schreibt sich grundsätzlich klein und mit einem Punkt dahinter
– vielleicht eine Form von Understatement, denn der gebürtige Usedomer misst stolze 191 cm. Der Vollblutmusiker kann mit seinen 30 Lebensjahren auf

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.