17.05.2024 Frau Wu und Andere Im Fort Paul Köln

IMG 20240311 WA0000

Am 17. Mai wird in einem Kölner Fort, dem Fort Paul der Südstadt, gelegen im Volksgarten, eine Gruppenausstellung zu sehen sein, deren besonderes Juwel eine chinesische Künstlerin ist, die vorwiegend mit Wasser arbeitet. Gemeint ist Jiaying Wu, auf ihrer Visitenkarte ist „freelance artist“ vermerkt, was auf ihre Historie verweist, flüchten musste sie aus dem totalitären Regime Chinas.
Im vergangenen Jahr durfte ich ihre Bekanntschaft machen. Frau Wu erhielt ein Stipendium des Donnersberger

Diskussion zur Europawahl: Auswirkungen eines Rechtsrucks auf den Klimaschutz

bPb Logo

Podiumsdiskussion im bpb:medienzentrum Bonn // 7. Mai 2024 um 18 Uhr // Kostenfreie Anmeldung unter www.bpb.de/546885 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb veranstaltet die Podiumsdiskussion "Umwelt unter Druck – Wie ein Rechtsruck bei der Europawahl die Klimakrise anheizen könnte". Sie findet am 7. Mai 2024 ab 18 Uhr im bpb:medienzentrum Bonn (Bundeskanzlerplatz 2, 53113 Bonn) statt. 

Wenige Wochen vor der Europawahl debattieren Expertinnen und Experten, wie sich

03.05.- 30.06.24 Gruppenausstellung "Die Rückkehr der Lebendigkeit" Bürgerzentrum Ehrenfeld

Gruppenausstellung1

Köln-Ehrenfeld. Unter dem Titel „Die Rückkehr der Lebendigkeit“ präsentieren die Künstler Claudia Cewille, Maryom und Christian Verspay mit NoëLLe, und Petra Mazet sowie Regina Nußbaum vom 3. Mai bis 30. Juni 2024 ihre Installation im Bürgerzentrum Ehrenfeld, Venloer Straße 429, 50825 Köln. Die Vernissage ist am Freitag, 3. Mai von 19 bis 22 Uhr. Die Werkschau ist Teil der Kunstroute Ehrenfeld und am Samstag, 4. Mai von 12 bis 20 Uhr, am Sonntag, 5. Mai von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Präsentiert

27.04.2024 Finissage + Artist Talk: enclosed space | 7 Positionen

das esszimmer

Unter dem Label enclosed space präsentieren die ausstellenden Künstler*innen sowie weitere Kolleg*innen in unregelmäßigen Abständen und in wechselnden Zusammensetzungen Ihre Arbeiten.
Sie alle vereint Ihre (Vor-)Liebe für den umschlossenen Raum, unabhängig der formalen Umsetzungen.

Kirstin Arndt markiert und definiert durch ihre Arbeiten Raum. Dafür nutzt sie Material, das den meisten aus anderen Kontexten bekannt ist, wie beispielsweise Metallplatten, Trittschalldämmung oder PVC-Planen. Das

Kunst kaufen und helfen! Benefizausstellung „solidArt“ von Studierenden der Alanus Hochschule

solidArt plakat

Die von Studierenden der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft organisierte Benefizausstellung „solidArt“ geht in die dritte Runde: Nach den erfolgreichen Ausgaben in den vergangenen zwei Jahren, stellt die „Fabrik 45“ vom 15. bis 18. Mai 2024 erneut ihre Räumlichkeiten zur Verfügung. In diesem Jahr gehen die Erlöse des Werkverkaufs zu 100

„Dreams of Being Real“: Große Jahresausstellung von Alanus-Studierenden im Künstlerforum Bonn

Plakatmotiv Dreams Of being Real c Leonie Puschmann

Klimawandel, Krieg, Pandemie – die Krise als neuer Normalzustand? In der Ausstellung „Dreams of Being Real“ befragen Studierende der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft Alfter das so genannte Phänomen der „Post-Crisis“ mit den Mitteln der Kunst. Im Fokus der Werke stehen gesellschaftliche ebenso wie persönliche Krisen, auch die rasante

Ida Dehmel Kunstpreis der GEDOK 2024

iris hoppe

Verleihung des Kunstpreises an die Künstlerin Iris Hoppe und Ausstellung im Nassauischen Kunstverein in Wiesbaden.

Der Ida Dehmel-Kunstpreis der GEDOK war 2020 zum 150. Geburtstag der Frauenrechtlerin und Kunstförderin Ida Dehmel (1870-1942) ins Leben gerufen worden. Ausgezeichnet wird altersunabhängig das Gesamtwerk einer Künstlerin, die in

27.04. - 10.11.2024 Chargesheimer Präsentation im Fotoraum

Chargesheimer Schildergasse Köln vor 1957

Am 19. Mai 2024 wäre der Kölner Fotograf Chargesheimer (1924–1971), eigentlich Karl Heinz Hargesheimer, einhundert Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass zeigt das Museum Ludwig im Fotoraum eine Auswahl von rund fünfzig seiner Werke. Chargesheimer wurde mit den Fotobüchern Cologne intime und Unter Krahnenbäumen bekannt, die der Stadt Köln und ihrem

weitere Beiträge

Event-Tipp

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.