Die legendäre Rievkoochebud am Hauptbahnhof ist (fast) zurück: Reibekuchen Heinz verkauft aus dem Gaffel am Dom heraus

Reibekuchen Heinz im Gaffel am Dom Foto Gaffel Verwendung honorarfreiKöln, 16. November 2020 – Seine Rievkooche sind Kult. Sie werden von Hand geschält und gerieben sowie in bestem Rapsöl gebacken. So lieben es die Kunden von Reibekuchen Heinz seit Jahrzehnten.

Jetzt verkauft Heinz-Bernd Draschner seine berühmten Kartoffelpuffer aus dem Gaffel am Dom heraus. Damit alles original bleibt, nimmt der gelernte Metzgermeister seine mobile Reibekuchenbäckerei ins Brauhaus mit.

Reibekuchen am Hauptbahnhof hatten lange Zeit Tradition. Bis 2004 stand über 30 Jahre die legendäre Rievkoochebud auf dem Bahnhofsvorplatz und war für Reisende oft der erste Anlaufpunkt in Köln.

„Meine Reibekuchen sind etwas kleiner, damit ich sie nach dem Frittieren ausschlagen kann“, erklärt Reibekuchen Heinz. „So sind sie knusprig, fettärmer und bekömmlich.

Die Reibekuchen bestehen aus geschälten und geriebenen Cilena-Kartoffeln von einem regionalen Landwirt. Verwenden werden nur wenige Zutaten: Eier, Pfeffer, Salz, Muskat und Zwiebeln.

Gebacken werden sie mit hochwertigem, cholesterinfreiem Rapsöl, das Heinz-Bernd Draschner direkt von einer Mühle aus Hamm bezieht. Die langjährige Partnerschaft mit den Lieferanten garantiert ein frisches und nachhaltiges Produkt.

Die Rievkoochen werden nicht nur mit Apfelkompott, Zimt und Zucker angeboten. Als Beilage gibt es neben den Klassikern auch Preiselbeeren, Rübenkraut, Ahornsirup oder Schwarzbrot sowie zum Würzen auch Salz oder Senf.

„Reibekuchen Heinz ist eine Institution in der Region“, sagt Thomas Deloy, Geschäftsleitung Marketing und PR von Gaffel. „Wir freuen uns, dass wir Heinz-Bernd Draschner während des Lockdowns bei uns ist und wir unseren Gästen eine Alternative zum Business-Lunche anbieten können.“

Die Rievkoochen von Heinz-Bernd Draschner sowie Gaffel Kölsch und Gaffels Fassbrause gibt es ab Dienstag, 17. November, ausschließlich zum Mitnehmen. Öffnungszeiten sind dienstags bis freitags von 11 Uhr bis 19 Uhr. Größere Mengen können auch unter Tel. 0221/844740 oder 0172/4841338 vorbestellt werden.

Reibekuchen Heinz im Gaffel am Dom
Rievkooche to go
Öffnungszeiten:
Dienstag- Freitag 11-19 Uhr
Vorbestellungen:
0221/844740 oder 0172/4841338

www.gaffelamdom.de
www.reibekuchen-heinz.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.