Jubiläum: Malteser helfen seit 15 Jahren Menschen ohne Krankenversicherung in Köln

01 Verdienstmedaille Dr. Herbert BrekerDr. Herbert Breker erhält Malteser Verdienstplakette in Silber für sein langjähriges Engagement als Ärztlicher Leiter und übergibt sein Amt in neue Hände

Köln, 2. Oktober 2020. In den Sprechstunden der Kölner „Malteser Medizin für Menschen ohne Krankenversicherung“ (MMM) finden Menschen ohne Krankenversicherung seit nunmehr 15 Jahren engagierte Ärztinnen und Ärzte, die die Erstuntersuchung und Notfallversorgung bei plötzlicher Erkrankung oder Verletzung übernehmen. Zum 15. Geburtstag der MMM Köln haben die Malteser gestern zu einem kleinen corona-konformen Festakt eingeladen und insbesondere das langjährige Engagement von Dr. Herbert Breker als Ärztlicher Leiter gewürdigt.

Großer Dank ging an das gesamte Team der MMM Köln, welches mittlerweile mehr als 30 Ärztinnen und Ärzte sowie Helferinnen und Helfer umfasst – denn die MMM Köln ist eine Teamleistung. „Am heutigen Tag gilt jedoch ein ganz besonderer Dank Dr. Herbert Breker. Seine medizinische Einschätzung und Kompetenzen haben in den vergangenen 15 Jahren Leid und Schmerzen gelindert und so manches Menschenleben gerettet“, betonte Martin Rösler, Geschäftsführer der Malteser im Erzbistum Köln. Im Rahmen des Festaktes überreichte er dem erfahrenen Mediziner die Malteser Verdienstplakette in Silber für sein langjähriges Engagement als Ärztlicher Leiter. Der 81-jährige Internist hat die MMM Köln von Anfang an begleitet, mit aufgebaut und sich jede Woche erneut den vielen Menschen ohne eine valide Krankenversicherung angenommen, die mit Schmerzen, Verletzungen oder Erkrankungen in seine Sprechstunden gekommen sind.

Die Kölner Malteser wissen die MMM auch weiterhin in besten Händen, denn es wurde bereits ein neues ärztliches Leitungsteam gefunden. Breker übergibt sein Amt an Dr. Heinrich Flammang und Dr. Imke Kreuzer, die die MMM als ehrenamtliches Leitungsteam weiterführen werden. Der 67-jährige Chirurg Dr. Heinrich Flammang war bis vor zwei Jahren Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie im Kreiskrankenhaus Waldbröl und ist jetzt im Ruhestand. Er engagiert sich seit Juni 2020 ehrenamtlich in der MMM-Erwachsenensprechstunde. Die 55-jährige Internistin und Nephrologin Dr. Imke Kreuzer ist seit acht Jahren ehrenamtlich ebenfalls aktiv in der Erwachsenensprechstunde.

Rund 26.300 Patientenbehandlungen in 15 Jahren MMM Köln

Im Jahr 2005 haben die Malteser am Krankenhaus St. Hildegardis in Köln-Lindenthal die Malteser Medizin für Menschen ohne Krankenversicherung – damals „Malteser Migranten Medizin“ – ins Leben gerufen. Am Anfang gab es nicht viel mehr als das Konzept aus Berlin und die Begeisterung der Kölner Malteser für diese Idee und diesen Dienst. Dr. Herbert Breker war damals als Chefarzt frisch pensioniert und hat sich dieser Herausforderung und Aufgabe gestellt. In sehr einfachen Räumen mit einer rudimentären Ausstattung und einem kleinen Team hat er einfach angefangen. Zunächst mit einer wöchentlichen Sprechstunde für Erwachsene. Im selben Jahr ist Isabella von Wrede als ehrenamtliche Projektleiterin gestartet, die die MMM bis heute begleitet und sich besonders für Spenden einsetzt. Denn das Angebot finanziert sich ausschließlich über Spenden und Stiftungsgelder, es gibt keinerlei staatliche Zuschüsse. Weitere Sprechstunden für Kinder sowie für Zahnbehandlungen sind in den Folgejahren hinzugekommen. Fast 26.300 Patientenbehandlungen konnten so in den vergangen 15 Jahren durch das engagierte Team an Ärztinnen und Ärzten sowie medizinisch geschulten Helferinnen und Helfern anonym und kostenfrei im Akut- und Notfall geleistet werden.

In der Malteser Medizin für Menschen ohne Krankenversicherung (MMM) finden Menschen ohne gültigen Aufenthaltsstatus und Menschen ohne Krankenversicherung Ärztinnen und Ärzte, die die Erstuntersuchung und Notfallversorgung bei akuter Erkrankung oder Verletzung übernehmen. Da viele Patientinnen und Patienten weder eine Praxis noch ein Krankenhaus aufsuchen wollen, helfen die Malteser unter Wahrung der Anonymität. Vernetzungen und Kooperationen mit weiteren Ärzten und medizinischen Einrichtungen, aber auch mit Kirchen, Verbänden und Vereinen ermöglichen zusätzliche Hilfe.

Foto: Dr. Herbert Breker (links) erhält die Malteser Verdienstplakette in Silber für sein langjähriges Engagement als Ärztlicher Leiter aus den Händen von Martin Rösler, Geschäftsführer der Malteser im Erzbistum Köln.
Quelle: www.malteser-koeln.de

Spendenmöglichkeit

Das ganze Team der MMM Köln setzt sich engagiert dafür ein, Menschen aus dem Kölner Raum zu helfen, die keine Krankenversicherung haben. Das Ärzteteam arbeitet rein ehrenamtlich. Das Angebot finanziert sich ausschließlich über Spenden und Stiftungsgelder, es gibt keine staatlichen Zuschüsse. Daher freuen wir uns sehr über Spende, um unsere Arbeit weiter fortsetzen zu können. Derzeit werden insbesondere Spenden gebraucht für die Anschaffung eines neuen Zahnarztstuhls.

Malteser Hilfsdienst e.V.
Pax-Bank eG, Köln
IBAN DE82 3706 0193 0102 4240 50
Stichwort: MMM Köln

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.