Solarkataster Köln - Website zeigt Potenzial von Solarenergie auf

stadt Koeln LogoAuf dem Weg zur Klimaneutralität bietet Photovoltaik unter den erneuerbaren Energien ein sehr großes Potenzial. Rund die Hälfte des Strombedarfs im gesamten Kölner Stadtgebiet kann laut des Fachgutachtens "Köln klimaneutral 2035" durch Photovoltaik gedeckt werden. Um die Solarpotenziale in Köln zu heben, hat die Stadt Köln ein eigenes Solarkataster für Köln umgesetzt. Die Website gibt Informationen zu den Solarpotenzialen in der Stadt und zeigt Eigenheimbesitzer*innen, Mieter*innen und Gewerbetreibenden auf, wie sie ihre Flächen ideal nutzen können. Ein Handwerkerverzeichnis sowie eine Solardachbörse ergänzen das Angebot.

Mit dem Solarkataster für Köln möchten wir den Menschen den Weg zur Solarenergie erleichtern und somit den Ausbau von Photovoltaik in Köln weiter vorantreiben,

sagt William Wolfgramm, Beigeordneter für Klima, Umwelt, Grün und Liegenschaften der Stadt Köln.

Eine interaktive Karte zeigt den Nutzer*innen die Solarpotenziale beispielsweise für ihre Dachfläche auf. Ein Wirtschaftlichkeitsrechner schätzt den möglichen Ertrag, die Anlagengröße und deren Kosten ab. Die städtische Förderung für Photovoltaik oder Speicher können in die Berechnung einbezogen werden, ebenso weitere Parameter wie Größe der Photovoltaik-Anlage, das eigene Nutzerprofil sowie die möglichen Verbraucher wie Wärmepumpe oder Elektrofahrzeug.

Als weiteren Service bietet das Kölner Solarkataster ein Verzeichnis auf Grundlage von Daten der Handwerkskammer zu Köln, das entsprechende Fachleute, deren Kontakt und Verortung aufweist. Mit der Solardachbörse wurde eine Vermittlungsplattform auf der Website integriert. Hier können Dachflächenbesitzer*innen ihr Dach zum Verpachten anbieten, wenn sie es nicht selbst mit Photovoltaik oder Solarthermie belegen wollen. Über die Plattform besteht die Möglichkeit der Kontaktaufnahme.

Das Solarkataster ergänzt die bereits bestehenden Beratungs- und Förderangebote der Stadt Köln. Der "Treffpunkt Solar", eine Kooperation der Stadt Köln, der Handwerkskammer zu Köln und der RheinEnergie, bietet eine kostenlose und unabhängige Beratung an.

Das Solarkataster für Köln wurde im Auftrag der Stadt Köln von der Geoplex GIS GmbH erstellt und wird über die Laufzeit von vier Jahren regelmäßig aktualisiert.

Alle Angebote zum Thema Solarenergie in Köln sind hier abrufbar.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Katja Reuter

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop