Digitale Veranstaltungen im Juni an der Alanus Hochschule

csm Alanus Hochschule X Exchange Students Copyright Smilla Dankert 1091c41da702. – 05. Juni 2020
Virtuelle Hospitationswoche an der Alanus Hochschule
Studieren auf Probe: Kennenlernen aller Studiengänge
Zeit: ganztägig
Ort: Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Campus I – Johannishof und Campus II – Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/hospitationswoche03. Juni 2020

Webinar – Künstlerisch-therapeutische Themen, Theorien und Beispiele aus der Praxis
Vortrag: Wofür braucht die Medizin die Kunst?
Dozent: Prof. Dr. Harald Gruber
Zeit: 16:00 – 16:45 Uhr
Anmeldung per E-Mail: ba-kunsttherapie@alanus.edu
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen

04. Juni 2020
Arbeiten im Kollektiv
Online-Vortrag im Seminar „Organisation“
Referent: Uwe Lübbermann, Initiator und Mitglied des Kollektivs „Premium“
Zeit: 14:00 Uhr
Anmeldung per E-Mail: susanne.blazejewski@alanus.edu
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen

05. Juni 2020
Online-Workshop Bewerbungscoaching
Zusätzlich Beratung zu den Praxispartnern im Fachbereich Wirtschaft
Zeit: 14:00 – 17:00 Uhr
Anmeldung per E-Mail: anna.ruehmann@alanus.edu
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen

06. Juni 2020
Online-Vortrag des Fachbereichs Kunsttherapie
Referentin: Prof. Dr. Alexandra Modesta Hopf, Medical School Hamburg
Zeit: 16:00 Uhr
Anmeldung per E-Mail: barbara.milde-schulz@alanus.edu
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen

06. Juni 2020
Pädagogik studieren – Informationstag Bildungswissenschaft
Virtueller Informationstag des Fachbereichs Bildungswissenschaft – Kindheitspädagogik, Kunstpädagogik, Waldorfpädagogik, Heilpädagogik, Pädagogische Praxisforschung
Ort: Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
Kontakt: Fachbereich Bildungswissenschaft, Telefon: 02222/9321–1500 oder E-Mail: bildungswissenschaft@alanus.edu
www.alanus.edu/veranstaltungen

09. Juni 2020
Digitaler Hospitationstag im Fachbereich Wirtschaft
Kennenlernen der Bachelorstudiengänge „BWL – Wirtschaft neu denken“, „Nachhaltiges Wirtschaften“ und „Wirtschaft, Gesellschaft, Innovation“
Zeit: 9:00 – 17:15 Uhr
Anmeldung per E-Mail: wirtschaft@alanus.edu
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen

09. Juni 2020
Neue Wege gehen und neue Organisationsformen ausprobieren
Online-Vortrag
Referentin: Lena Marbacher, The Dive
Zeit: 14:00 Uhr
Anmeldung per E-Mail: susanne.blazejewski@alanus.edu
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen

10. Juni 2020
Virtuelle Mappen- und Studienberatung zum Masterstudiengang Bildende Kunst – Malerei/Grafik/Fotografie
Zeit: 10:00 – 12:00 Uhr
Anmeldung per E-Mail: malerei@alanus.edu
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/mappenberatungen

10. Juni 2020
Webinar – Künstlerisch-therapeutische Themen, Theorien und Beispiele aus der Praxis
Vortrag: Bilder erzählen
Referentin: Indra Henn
Zeit: 16:00 – 16:45 Uhr
Anmeldung per E-Mail: ba-kunsttherapie@alanus.edu
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen

10. Juni 2020
Digitale Informationsveranstaltung zum Masterstudiengang Architektur
Zeit: 11:00 Uhr
Anmeldung per E-Mail: architektur@alanus.edu
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen

17. Juni 2020
Webinar – Künstlerisch-therapeutische Themen, Theorien und Beispiele aus der Praxis
Vortrag: Kunsttherapie im Dialog
Referentin: Juliane Melches
Zeit: 16:00 – 16:45 Uhr
Anmeldung per E-Mail: ba-kunsttherapie@alanus.edu
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen

17. Juni 2020
Individuelle Mappenberatung zum Masterstudiengang Kunsttherapie
Dozentin: Juliane Melches
Zeit: 17:00 – 18:30 Uhr
Anmeldung per E-Mail: ma-kunsttherapie@alanus.edu
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen

19. Juni 2020
Malen mit nachwachsenden Ressourcen
Online-Vortrag des Fachbereichs Kunsttherapie
Referenten: Henriette Rentje Leye, Peter Reichenbach
Zeit: 19:00 – 20:30 Uhr
Anmeldung per E-Mail: kunsttherapie-fortbildungen@alanus.edu
Ort: Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/weiterbildungen

24. Juni 2020
Webinar – Künstlerisch-therapeutische Themen, Theorien und Beispiele aus der Praxis
Vortrag: Positive Emotionen im Fokus
Dozentin: Renate Oepen
Zeit: 16:00 – 16:45 Uhr
Anmeldung per E-Mail: ba-kunsttherapie@alanus.edu
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen

26. Juni 2020
Virtuelle Mappen- und Studienberatung zum Bachelorstudiengang Bildende Kunst – Bildhauerei/Installation/Medien
Zeit: 14:00 Uhr
Anmeldung per E-Mail: bildhauerei@alanus.edu
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/mappenberatungen

26. Juni 2020
Virtuelle Mappen- und Studienberatung zum Masterstudiengang Bildende Kunst – Bildhauerei/Installation/Medien
Zeit: 14:00 Uhr
Anmeldung per E-Mail: bildhauerei@alanus.edu
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/mappenberatungen

29. Juni 2020
Individuelle Studienberatung zum Masterstudiengang Kunsttherapie
Dozentin: Prof. Rabea Müller
Zeit: 16:30 – 18:00 Uhr
Anmeldung per E-Mail: ma-kunsttherapie@alanus.edu
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen

02. – 05. Juni 2020

Virtuelle Hospitationswoche an der Alanus Hochschule

Studieren auf Probe: Kennenlernen aller Studiengänge

Zeit: ganztägig

Ort: Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Campus I – Johannishof und Campus II – Villestraße 3, 53347 Alfter

www.alanus.edu/hospitationswoche

 

03. Juni 2020

Webinar – Künstlerisch-therapeutische Themen, Theorien und Beispiele aus der Praxis

Vortrag: Wofür braucht die Medizin die Kunst?
Dozent: Prof. Dr. Harald Gruber
Zeit: 16:00 – 16:45 Uhr
Anmeldung per E-Mail: ba-kunsttherapie@alanus.edu

Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen

04. Juni 2020

Arbeiten im Kollektiv

Online-Vortrag im Seminar „Organisation“

Referent: Uwe Lübbermann, Initiator und Mitglied des Kollektivs „Premium“

Zeit: 14:00 Uhr

Anmeldung per E-Mail: susanne.blazejewski@alanus.edu

Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen

05. Juni 2020

Online-Workshop Bewerbungscoaching

Zusätzlich Beratung zu den Praxispartnern im Fachbereich Wirtschaft

Zeit: 14:00 – 17:00 Uhr

Anmeldung per E-Mail: anna.ruehmann@alanus.edu

Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen

06. Juni 2020

Online-Vortrag des Fachbereichs Kunsttherapie

Referentin: Prof. Dr. Alexandra Modesta Hopf, Medical School Hamburg

Zeit: 16:00 Uhr 

Anmeldung per E-Mail: barbara.milde-schulz@alanus.edu

Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen

06. Juni 2020

Pädagogik studieren – Informationstag Bildungswissenschaft

Virtueller Informationstag des Fachbereichs Bildungswissenschaft – Kindheitspädagogik, Kunstpädagogik, Waldorfpädagogik, Heilpädagogik, Pädagogische Praxisforschung

Ort: Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter

Kontakt: Fachbereich Bildungswissenschaft, Telefon: 02222/9321–1500 oder E-Mail: bildungswissenschaft@alanus.edu
www.alanus.edu/veranstaltungen

09. Juni 2020

Digitaler Hospitationstag im Fachbereich Wirtschaft

Kennenlernen der Bachelorstudiengänge „BWL – Wirtschaft neu denken“, „Nachhaltiges Wirtschaften“ und „Wirtschaft, Gesellschaft, Innovation“

Zeit: 9:00 – 17:15 Uhr

Anmeldung per E-Mail: wirtschaft@alanus.edu

Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen

 

09. Juni 2020

Neue Wege gehen und neue Organisationsformen ausprobieren

Online-Vortrag

Referentin: Lena Marbacher, The Dive

Zeit: 14:00 Uhr

Anmeldung per E-Mail: susanne.blazejewski@alanus.edu

Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen

10. Juni 2020

Virtuelle Mappen- und Studienberatung zum Masterstudiengang Bildende Kunst – Malerei/Grafik/Fotografie

Zeit: 10:00 – 12:00 Uhr

Anmeldung per E-Mail: malerei@alanus.edu

Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/mappenberatungen

10. Juni 2020

Webinar – Künstlerisch-therapeutische Themen, Theorien und Beispiele aus der Praxis

Vortrag: Bilder erzählen
Referentin: Indra Henn
Zeit: 16:00 – 16:45 Uhr
Anmeldung per E-Mail: ba-kunsttherapie@alanus.edu

Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen

10. Juni 2020

Digitale Informationsveranstaltung zum Masterstudiengang Architektur

Zeit: 11:00 Uhr

Anmeldung per E-Mail: architektur@alanus.edu

Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen

17. Juni 2020

Webinar – Künstlerisch-therapeutische Themen, Theorien und Beispiele aus der Praxis

Vortrag: Kunsttherapie im Dialog
Referentin: Juliane Melches
Zeit: 16:00 – 16:45 Uhr
Anmeldung per E-Mail: ba-kunsttherapie@alanus.edu

Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen

17. Juni 2020

Individuelle Mappenberatung zum Masterstudiengang Kunsttherapie

Dozentin: Juliane Melches

Zeit: 17:00 – 18:30 Uhr

Anmeldung per E-Mail: ma-kunsttherapie@alanus.edu

Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen

19. Juni 2020

Malen mit nachwachsenden Ressourcen

Online-Vortrag des Fachbereichs Kunsttherapie

Referenten: Henriette Rentje Leye, Peter Reichenbach

Zeit: 19:00 – 20:30 Uhr

Anmeldung per E-Mail: kunsttherapie-fortbildungen@alanus.edu

Ort: Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter

www.alanus.edu/weiterbildungen

24. Juni 2020

Webinar – Künstlerisch-therapeutische Themen, Theorien und Beispiele aus der Praxis

Vortrag: Positive Emotionen im Fokus
Dozentin: Renate Oepen
Zeit: 16:00 – 16:45 Uhr
Anmeldung per E-Mail: ba-kunsttherapie@alanus.edu

Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen

26. Juni 2020

Virtuelle Mappen- und Studienberatung zum Bachelorstudiengang Bildende Kunst – Bildhauerei/Installation/Medien

Zeit: 14:00 Uhr

Anmeldung per E-Mail: bildhauerei@alanus.edu  

Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/mappenberatungen

26. Juni 2020

Virtuelle Mappen- und Studienberatung zum Masterstudiengang Bildende Kunst – Bildhauerei/Installation/Medien

Zeit: 14:00 Uhr

Anmeldung per E-Mail: bildhauerei@alanus.edu  

Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/mappenberatungen

29. Juni 2020

Individuelle Studienberatung zum Masterstudiengang Kunsttherapie

Dozentin: Prof. Rabea Müller

Zeit: 16:30 – 18:00 Uhr

Anmeldung per E-Mail: ma-kunsttherapie@alanus.edu

Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.