BGW-Fotoausstellung „Mensch – Arbeit – Handicap“ in Köln – auch beim Tag der Begegnung

PM Fotoausstellung Motiv 3Hamburg/Köln – Inklusion im Arbeitsleben: Das zeigt die Fotoausstellung „Mensch – Arbeit – Handicap" der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW). Im Mai sind die prämierten Ergebnisse des gleichnamigen BGW-Fotowettbewerbs in Köln zu sehen:
• vom 4. bis 11. Mai im Stadtgarten,
• vom 10. bis 22. Mai im Hauptbahnhof in der dortigen C-Passage und
• vom 14. bis 26. Mai auf dem Ottoplatz vor dem Deutzer Bahnhof.

Ausgezeichnete Werke und Ausstellungsform
Arbeit spielt eine zentrale Rolle für Inklusion, also für die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am Leben in der Gesellschaft. Die Werke der Fotoausstellung zum Thema reichen von emotionalen Momentaufnahmen über klassische Reportagereihen bis hin zu analytisch durchkonzipierten Fotoserien. Auch die Präsentationsform der Bilder ist preisgekrönt: Die von der bontempo Gruppe in Hamburg kreierte raumschaffende Outdoor-Konstruktion wurde mit dem German Design Award 2019 ausgezeichnet.

BGW beim Tag der Begegnung: Inklusion erleben
Am 25. Mai empfängt die Schau auf dem Ottoplatz vor dem Deutzer Bahnhof die Besucherinnen und Besucher des Tags der Begegnung im Rheinpark. Bei diesem europaweit größten Fest für Menschen mit und ohne Behinderung ist die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege ebenfalls dabei. An ihrem Stand kann man anhand einer speziellen Carrera-Bahn erleben, wie technischer Fortschritt die Inklusion fördert. Auch am inklusiven BGW-Kletterturm können sich alle ausprobieren – ob mit oder ohne Handicap.

Mehr erfahren
Weitere Informationen zum BGW-Fotowettbewerb „Mensch – Arbeit – Handicap“ finden sich unter www.bgw-online.de/fotowettbewerb. Ferner informiert die BGW dort bereits über ihren nächsten Fotowettbewerb: Unter dem Motto „Mensch – Arbeit – Alter“ sucht sie bis zum 12. Juli fotografische Beiträge rund um die Pflege älterer Menschen.

Quelle: www.bgw-online.de

Foto: Johannes Nemecky

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.