08.05.2019 »ifs-Begegnung« Junger deutscher Film mit Felix Hassenfratz

verlorene wfilm 05 1000x550 300x167In ihrer Reihe »ifs-Begegnung« Junger deutscher Film präsentiert die ifs internationale filmschule köln Kurz- und Lang- filme von Absolvent*innen deutscher Filmhochschulen. Im anschließenden Gespräch mit den Filmemachern werden prägende Erlebnisse während und nach der Studienzeit thematisiert sowie Erzähl- und Gestaltungsweisen im aktuellen deutschen Film hinterfragt.

Am 08.05. ist der Regisseur und ifs-Absolvent Felix Hassenfratz mit seinem Debüt-Spielfilm »Verlorene« zu Gast. Felix Hassenfratz hat 2007 seinen Abschluss an der ifs gemacht. Er arbeitet seitdem als Regisseur und Drehbuchautor. Seine Filme wurden mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Dt. Kurzfilmpreis für seinen Abschlussfilm »Der Verdacht« und dem Grimme-Preis für die vierteilige Dokureihe »Schnitzeljagd im Heiligen Land«.

»Verlorene« erzählt von der vielleicht stärksten Kraft: jenem unsichtbaren Band, das Geschwister mitein- ander verbindet. Maria und ihre Schwester Hannah leben allein mit ihrem Vater in einem fragilen Familien- gefüge, das die 18-Jährige mit aller Kraft zusammenzuhalten versucht. Alles ändert sich, als Valentin, Zim- mermann auf der Walz, im Betrieb ihres Vaters zu arbeiten beginnt. Maria ist hin und her gerissen zwischen ihrer Bereitschaft, sich aufzuopfern – und dem Wunsch nach einem selbstbestimmten Leben. Als Hannah Mari- as Geheimnis aufdeckt, beschließt sie, ihre Schwester zu befreien. Wenn es sein muss, auch gegen Marias Willen.
»Mit großer Wucht erzählt. Beklemmend intensiv.« urteilte die 3SAT Kulturzeit.
Das Familiendrama feierte seine Weltpremiere auf der Berlinale 2018 in der Perspektive Deutsches Kino und wurde u.a. als Bester Debütspielfilm bei den Biberacher Filmfestspielen und mit dem MFG-Star beim Fernsehfilmfestival Baden- Baden ausgezeichnet. Felix Hassenfratz erhielt den HGW Drehbuchpreis beim Kinofest Lünen.
Der Film wurde u.a. gefördert von der Film- und Medienstiftung NRW.

»ifs-Begegnung«
Junger deutscher Film mit Felix Hassenfratz
Mittwoch, 8. Mai 2019 | 19 Uhr

Auf der Leinwand:
»Verlorene«
(D 2018, Regie und Drehbuch: Felix Hassenfratz, Produktion: VIAFILM, Rat Pack Filmproduktion Southwest, SWR, WDR, 91 Min., DCP, FSK 16)
Anschließend Gespräch mit Felix Hassenfratz,
moderiert von Frank Olbert (Ressortleiter Kultur, Kölner Stadt-Anzeiger

Eintritt frei | Filmforum NRW / Kino im Museum Ludwig, Bischofsgartenstr. 1, 50667 Köln

Eine Veranstaltung der ifs internationale filmschule köln im Rahmen des Filmforums NRW e. V.
Die Reservierung von Karten ist nicht möglich.

Für weitere Informationen können Sie uns gerne unter info@filmschule.de oder 0221 920188-230 kontaktieren.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.