Neuer BVA-Standort in Magdeburg

bvaAbsichtserklärung durch Bundesinnenminister Horst Seehofer und Ministerpräsident Reiner Haseloff unterzeichnet

Die Region Magdeburg erhält einen Standort des Bundesverwaltungsamtes.
Am 19. November 2019 unterzeichneten der Bundesminister des Innern, für Bau und Heimat, Horst Seehofer, und der Ministerpräsident des Landes Sachsen-Anhalt, Reiner Haseloff, eine Absichtserklärung zur Stärkung der Kooperation und zum Aufbau des Standortes. An dem Termin im BMI nahm BVA-Präsident Christoph Verenkotte teil.

Der Standort soll möglichst zügig eingerichtet werden. Das Bundesverwaltungsamt wird dabei Dienstleistungsaufgaben in einer Größenordnung von ca. 200 Stellen bis Ende 2021 einrichten (100 davon bereits im Jahre 2020).
In einer Gemeinsamen Absichtserklärung ist ein darüber hinausgehender weiterer deutlicher Aufwuchs des Standortes nach 2022 ins Auge gefasst. Um das Vorhaben schnell umzusetzen, ist die Bereitstellung einer geeigneten Liegenschaft notwendig. Das Land Sachsen-Anhalt wird sich an der entsprechenden Suche in der Region Magdeburg und am Aufbau der Infrastruktur beteiligen und dabei mit der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) zusammenarbeiten.

„Wir unterstützen den Bundesminister des Innern in seiner Zielrichtung, gleichwertige Lebensverhältnisse in Deutschland durch Strukturentwicklung zu fördern“, erklärt Christoph Verenkotte, Präsident des Bundesverwaltungsamtes. „Der neue Standort fügt sich gut in das Konzept des BVA als Flächenbehörde ein. Aktuell sind wir an 20 Standorten in ganz Deutschland vertreten“, so Verenkotte. In den neuen Bundesländern verfügt das BVA aktuell neben dem großen Standort Berlin über sieben Außenstellen (Chemnitz, Frankfurt/Oder, Leipzig, Neubrandenburg, Rostock, Strausberg, Zeuthen) mit rund 600 Beschäftigten.

Quelle: www.bva.bund.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

Am 20. Mai wird der Tag des Biergartens


Tag des Biergartens 20. MaiKöln, 16. Mai 2024 – Die Biergartenkultur im Rheinland bietet eine Menge idyllischer Biergärten in ländlichen und in städtischen Gebieten. „Biergärten stehen für Lebensfreude und viele wunderbare Begegnungen“, sagt Thomas Deloy, Geschäftsleitung M...


weiterlesen...

1LIVE etabliert erfolgreich neues


1LIVE AB24 Captain Danger Timo Grau  klAm 10. und 11. Mai stand Bochum für ein Wochenende Kopf. 1LIVE hisste seine Segel im Bermuda3eck und brachte bestes Musikprogramm in die coolsten Venues der Stadt. Bei schönstem Frühlingswetter feierten tausende Hörer:innen in Bochum Stars wie&nbs...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Chatbot zur Europawahl 2024


bPb LogoChatbot beantwortet wichtige Fragen zur Europawahl und zur EU // Abrufbar ab 13. Mai 2024 auf www.bpb.de und via Telegram 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb veröffentlicht am 13. Mai 2024 einen Chatbot zur Europawahl. Auf den Webseiten...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop