13. Firmenlauf Köln am 7. Mai 2020 - Der Lauf der Flaschen

firmenlaufKöln, 13. Januar 2020. Einen Green Deal gibt es nicht nur in der EU, sondern auch beim 13. Firmenlauf Köln am Donnerstag, 7.5.2020: Die ersten 2.000 AnmelderInnen erhalten ein FiLa-Funktionsshirt gratis, das erstmals aus recyceltem Kunststoff besteht. Zudem wird ausschließlich Mehrweg- oder kompostierbares Geschirr verwendet, was das Müllaufkommen der erwartbar über 6.000 TeilnehmerInnen extrem reduzieren wird. Und damit auch die Luft am Fühlinger See sauber bleibt, kommen auf der Strecke und dem Veranstaltungsgelände ausschließlich Fahrräder zum Einsatz. Ansonsten bleibt alles beim Alten: unter dem Motto „Loof wie de bess" Spaß und Bewegung in entspannter Atmosphäre, Live-Bands an der Laufstrecke, ein buntes Rahmenprogramm, eine launische Siegerehrung sowie ein Euro Spende pro LäuferIn durch den Veranstalter WEIS EVENTS GmbH für die Hilfsorganisationen Care Deutschland e.V. und Aktion Lichtblicke e.V.

Das Rahmenprogramm des Firmenlauf Köln beginnt um 16 Uhr, der Lauf über den 5,7 Kilometer langen, verkehrsfreien Weg startet um 18 Uhr und um 19.45 Uhr werden die Sieger ausgezeichnet: Preise gibt es für die größten Teams im Verhältnis zur Unternehmensgröße und die originellsten Verkleidungen. Die anschließende Party geht bis 23 Uhr. Teilnehmen können alle Laufteams von Unternehmen, Verbänden, Vereinen und Behörden. Eine Zeitmessung erfolgt nicht. Der beliebte Firmenlaufklassiker kostet pro Teilnehmer bis 20. März nur 17 Euro, bis 3. April 19 Euro und bis 17. April 21 Euro. Die Nachmeldegebühr am Lauftag beträgt 25 Euro.

Alle Infos und Anmeldung unter www.fila-koeln.de.

Quelle: www.pr-koeln.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop