Wohnungen, mehr Grün und Wege in Kalk - Planung "Hallen Kalk" geht in die Ratsgremien

hallenkalk doku modell s56 57Südlich der Kalker Hauptstraße endet normalerweise in der öffentlichen Wahrnehmung der Stadtteil Kalk. Mit einem Werkstattverfahren und einer umfassenden Beteiligung der Bürger unter dem Titel "Hallen Kalk" wurde dieser Stadtraum seit 2017 in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt und Ideen zur Weiterentwicklung des Gebietes gesammelt. Das daraus entwickelte städtebauliche Konzept wird jetzt den Ratsgremien vorgestellt.

Das städtebauliche Konzept sieht vor, den östlichen Bereich des Areals im Bestand zu entwickeln. Die Erweiterung der öffentlichen Grünräume und Freiräume zwischen Neuerburgstraße und Wiersbergstraße ist ein wesentliches Ergebnis der Öffentlichkeitsbeteiligung, von heutigen elf Prozent unversiegelter Flächen innerhalb des Betrachtungsraumes wird im Rahmen der Neuplanung eine entsiegelte Fläche von 37 Prozent erreicht. Zwischen dem Grünband entlang der Neuerburgstraße und der Freilufthalle (Halle 71) ist ein Neubaufeld bestehend aus Wohnflächen und Gewerbeflächen vorgesehen, welches das Areal künftig beleben soll. Die Baumasse wurde im Zuge der Planung zu Gunsten des Grünzugs reduziert und konzentriert. Dem Ziel, das gesamte Areal stärker mit dem Stadtteil zu vernetzen, entsprechen die vorgeschlagenen neuen Wegeverbindungen, sowohl in Form der Grünfläche, als auch durch Wege durch die Hallen hindurch.

Insgesamt berücksichtigt die Planung explizit ein schrittweises, kleinteiliges Vorgehen in mehreren Baustufen. Für das Neubaufeld mit Wohnanteil und Gewerbeanteil sowie die zusätzliche öffentliche Grünfläche entlang der Neuerburgstraße soll ein Bebauungsplan aufgestellt werden.
Mit dem Bildungscampus Köln-Kalk des Erzbistums Köln ist bereits ein erster Schlüsselbaustein der Gesamtkonzeption in der konkreten Entwicklung.

Eine intensive Beteiligung der Öffentlichkeit ist auch im weiteren Verfahren vorgesehen.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Inge Schürmann / https://www.stadt-koeln.de
Foto: © Modellbild: Dewey Muller Partnerschaft mbB Hallen Kalk Modell

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.